Aus Kürbis fluffige Brötchen backen? Was zunächst sehr speziell klingt, entpuppt sich spätestens beim köstlichen Duft als hervorragende Idee.
Dafür brauchst du:
- 1 Butternusskürbis (ca. 260 g)
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 4 g Hefe
- 400 g Mehl
- 30 ml Pflanzenöl
- Sesamkörner
So geht es:
1.) Schäle den Kürbis und schneide ihn in dünne Scheiben.
2.) Bringe etwas Wasser in einem Topf zum Kochen. Setze ein Sieb in den Topf und dämpfe darin für 15 Minuten die Kürbisscheiben unter einem Deckel.
3.) Gib den nun weichen Kürbis in eine Schale und zerstampfe ihn mit einer Gabel.
4.) Stampfe nun auch das Ei, den Zucker, das Salz und die Hefe hinein. Vermenge die Zutaten so lange miteinander, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Gib dann das Mehl sowie das Öl hinzu und verknete das Ganze zu einem glatten Teig.
5.) Lass den Teig abgedeckt so lange gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
6.) Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche gut durch und forme ihn dann zu einer Rolle.
7.) Schneide die Rolle in gleich große Stücke und forme jedes Stück zu einer Kugel. Lass die Kugeln dann unter einem Stück Klarsichtfolie für 30 Minuten gehen.
8.) Tunke einen dicken Holzstab in Wasser und drücke damit eine kleine Kuhle in jeden Teig.
9.) Tunke den noch feuchten Holzstab dann in Sesamkörner und drücke ihn dann erneut in die Teigstückchen, damit die Sesamkörner in der Kuhle haften bleiben. Heize abschließend eine Pfanne vor und brate die Brötchen von beiden Seiten an; öffne den Deckel der Pfanne aber nur zum Wenden der Brötchen, damit sie beim Anbraten nicht austrocknen.
Diesen dezent nach Kürbis duftenden Brötchen ist auf dem ersten Blick anzusehen, wie fluffig sie sind. Du kannst sie mit Brotaufstrichen deiner Wahl verzehren, denn die Kürbisbrötchen schmecken in süßer wie in herzhafter Variante gleichermaßen lecker.
Brot und Brötchen selbst zu backen, bringt nostalgisches Flair in die Küche und macht auch noch höllisch viel Spaß. Wenn du mehr Lust auf solche Rezepte hast, sieh dir an, wie man die besonderen Brote aus dem Bonusvideo macht.





