Veröffentlicht inGetränke

Dieser Cocktail zaubert dich direkt auf ein Lavendelfeld in Südfrankreich

Unser Rezept für Lavender Sour vereint Aromatherapie und Cocktailstunde zu einem neuen Erlebnis. Gönn dir diesen Sommer-Drink!

Eine Champagnerschale mit einem Lavender Sour Cocktail, der mit getrockneten Lavendelblüten dekoriert ist. Ringsum kann man Lavendel.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Teatails: 3 Must-drink-Cocktails für die warme Jahreszeit

Manchmal braucht man keinen Urlaub, sondern einfach nur einen richtig guten Drink – wie diesen Lavender Sour! Die Kombination aus Lavendel, Zitrone und Gin schreit nach Sommer und entspannten Abenden. Bereit für deinen neuen Lieblingscocktail? Hier kommt das Rezept!

Rezept für Lavender Sour: floral, frisch, fancy

Ganz gleich, ob du ein Cocktail-Kenner oder ein Mixology-Newbie bist, unser Rezept für Lavender Sour ist für nahezu jeden etwas. Denn: Du brauchst weder eine große und mit allerlei Spirituosen ausgestattete Bar daheim noch viel Erfahrung beim Mixen. Der Lavender Sour ist ziemlich schnell zubereitet und bereit zum Schlürfen.

Vor allem, wenn du auf erfrischende Drinks stehst, die nicht zu schwer oder zu süß sind, könnte dieses Rezept etwas für dich sein. Genauso ist es perfekt, wenn du neugierig auf florale Noten bist und etwas Neues ausprobieren magst. Gin solltest du allerdings mögen, denn darauf basiert unser Lavender Sour. Optisch ist er eh eine zehn von zehn – ideal, wenn du beim nächsten Cocktailabend beeindrucken willst.

Doch wie schmeckt der Lavender Sour nun? Er ist die perfekte Balance zwischen herb, süß und floral. Der Zitronensaft sorgt für eine spritzige Frische, während der Gin ein leichte wärmende, trockene Kräuternote mitbringt. Die Lavendelkomponente sorgt für florale, leicht süßliche Noten, ohne dabei zu aufdringlich oder parfümiert zu wirken.

Falls du dir übrigens Sorgen machst, dass Lavendel vielleicht „nach Seife schmeckt“, keine Angst! Lavendel bringt eine ganz subtile Nuance in den Drink und ergänzt die Säure der Zitrone sowie die Würze des Gins optimal. Seine Aromen bringen in der Küche und bei Getränken eine ganz besondere Tiefe. Anders als Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin ist Lavendel eher zurückhaltend und elegant im Geschmack.

Bei Leckerschmecker findest du nicht nur köstliches Essen, wir versorgen dich auch mit den passenden Drinks. Wir fahren gerade voll auf diesen Pickletini und Spicy Orange Fizz ab. Auch megalecker: Aperol-Erdbeer-Spritz.

Eine Champagnerschale mit einem Lavender Sour Cocktail, der mit getrockneten Lavendelblüten dekoriert ist. Ringsum kann man Lavendel.

Lavender Sour

Olivia
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • Eiswürfel
  • 6 cl Dry Gin online, z.B. diesen hier 🛒
  • 3 cl Zitronensaft
  • 4 cl Lavendelsirup selbst gemacht oder gekauft, z.B. online diesen hier 🛒
  • 1 Eiweiß
  • Etwas getrocknete Lavendelblüten zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Fülle einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln.
  • Gib Gin, Zitronensaft, Lavendelsirup und Eiweiß in den Shaker.
  • Verschließe den Shaker fest und schüttle alles kräftig, bis der Shaker kalt ist.
  • Seihe den Cocktail in ein mit Eis gefülltes Glas ab.
  • Garniere den Drink mit getrockneten Lavendelzweigen oder -blüten und serviere den Lavender Sour.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.