Veröffentlicht inLeckerwissen

Low-Carb-Nudeln im Vergleich: Welche ist die beste Alternative?

Keine Lust auf Kohlenhydrate, aber Heißhunger auf Pasta? Hier sind die besten Low-Carb-Nudelalternativen – plus köstliche Rezeptideen!

Low-Carb-Nudeln in Form von Zoodles nit Pesto auf einem Teller in der Draufsicht.
© stock.adobe.com/kritsada171 – Dieses bild wurde mit Hilfe einer KI generiert.

30 Tricks zum Schneiden und Schälen von Lebensmitteln

Pasta ist ein echtes Wohlfühlessen – aber leider auch eine richtige Kohlenhydratbombe. Wenn du dich low carb ernähren möchtest oder einfach bewusst auf zu viele Kohlenhydrate verzichten willst, musst du dennoch nicht auf den Genuss von Nudeln verzichten. Es gibt mittlerweile zahlreiche Low-Carb-Nudeln, die nicht nur gesund sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. In diesem Artikel erfährst du, welche Alternativen es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie du sie in köstlichen Gerichten verarbeiten kannst.

1. Gemüsenudeln – die leichte Alternative

Eine der beliebtesten Low-Carb-Nudelalternativen sind Zucchini-Nudeln, oft als „Zoodles“ bekannt. Sie bestehen aus nichts anderem als rohen oder leicht gedünsteten Zucchini, die mit einem Spiralschneider 🛒 in lange, nudelähnliche Streifen geschnitten werden. Weitere Alternativen aus Gemüse sind Auberginennudeln, Kohlrabinudeln oder Kürbisnudeln.

Vorteile: Gemüsenudeln sind extrem kalorienarm, enthalten viele Vitamine und sind sehr einfach zuzubereiten. Sie nehmen Soßen gut auf und passen perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten.

Nachteile: Da sie aus Gemüse bestehen, fehlt ihnen die bissfeste Konsistenz von klassischen Nudeln. Zudem geben sie beim Kochen viel Wasser ab, was bei manchen Rezepten problematisch sein kann.

2. Konjak-Nudeln – fast ohne Kalorien

Konjak-Nudeln, auch Shirataki-Nudeln genannt, bestehen aus dem Mehl der Konjakwurzel. Sie sind nahezu kalorienfrei und enthalten fast keine Kohlenhydrate.

Vorteile: Konjak-Nudeln sind ideal für eine strikte Low-Carb-Ernährung, da sie so gut wie keine verwertbaren Kohlenhydrate enthalten. Sie sättigen gut und sind sehr vielseitig einsetzbar.

Nachteile: Ihr leicht glitschiger Biss ist nicht jedermanns Sache. Außerdem haben sie einen leicht fischigen Geruch, der sich aber durch gründliches Abspülen beseitigen lässt.

3. Kichererbsen- und Linsennudeln – eiweißreiche Alternativen

Nudeln aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder roten Linsen sind eine nährstoffreiche Low-Carb-Nudelalternative mit viel Eiweiß und Ballaststoffen.

Vorteile: Diese Nudeln schmecken nussig und haben eine bissfeste Konsistenz. Sie sind proteinreich und sättigen dadurch lange. Außerdem liefern sie wertvolle Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium.

Nachteile: Im Vergleich zu anderen Low-Carb-Nudeln enthalten sie noch relativ viele Kohlenhydrate, sind aber immer noch eine gute Alternative zu herkömmlicher Pasta.

4. Sojanudeln – proteinreiche und sättigende Alternative

Sojanudeln bestehen aus Sojamehl und enthalten einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Sie sind eine beliebte Wahl für eine kohlenhydratarme Ernährung.

Vorteile: Diese Nudeln sind besonders eiweißreich und sättigend. Sie haben eine gute Konsistenz und ähneln klassischen Weizennudeln in ihrer Bissfestigkeit. Zudem liefern sie wertvolle, ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe.

Nachteile: Sojanudeln haben einen leicht nussigen Geschmack, der nicht zu jeder Soße passt. Zudem enthalten sie mehr Kohlenhydrate als Konjak- oder Zucchini-Nudeln, sind aber dennoch eine gute Low-Carb-Alternative.

5. Low-Carb-Nudeln aus Mandel- oder Leinsamenmehl

Es gibt mittlerweile auch spezielle Low-Carb-Nudeln aus Mandelmehl, Leinsamenmehl oder einer Mischung verschiedener Low-Carb-Mehle.

Vorteile: Sie kommen geschmacklich und in der Konsistenz klassischen Nudeln sehr nahe. Sie enthalten gesunde Fette, Ballaststoffe und Proteine.

Nachteile: Diese Alternativen sind oft etwas teurer und nicht überall erhältlich.

Leckere Rezeptideen mit Low-Carb-Nudeln

Egal, für welche Low-Carb-Nudelalternative du dich entscheidest – mit den richtigen Rezepten kannst du deine Lieblingsgerichte weiterhin genießen. Hier sind ein paar Inspirationen:

Zoodles mit Tomatensoße: Die Zucchini-Nudeln sind leicht, lecker und ein echter Genuss.

Spaghettikürbis mit Tomaten: So lecker schmeckt Gemüse!

Zoodles mit Fleischbällchen: Sie stehen in nur 25 Minuten fertig auf dem Tisch.

Auberginennudeln mit Zucchini-Feta-Puffern: Leckere Gemüseküche, unschlagbar gut.

Die besten Low-Carb-Nudeln für dich finden

Jede Low-Carb-Nudelalternative hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Probiere dich einfach durch und finde heraus, welche Low-Carb-Nudeln am besten zu dir und deinen Lieblingsrezepten passen!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.