• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Brot

Das Glas in der Mitte der Brötchen macht diese Rezepte aus!

Teilen
Pin

Geburtstage, Einweihungen, Angrillen, Abgrillen, Prüfung bestanden, neuer Job, lange nicht gesehen: Die Liste für potenzielle Partyanlässe ist so lang wie das Telefonbuch. Rennt auch dir bald wieder eine Meute die Bude ein, die dringend abgefüttert werden will? Du willst aber eigentlich nicht zu lange in der Küche stehen? Dann haben wir hier vier heiße Bewerber, mit denen du auftrumpfen kannst!

1.) Herzhaftes Party-Brot

Dafür brauchst du:

  • 5 Eier
  • 100 ml Milch
  • 8 Hotdog-Brötchen

Für Variante 1:

  • 200 g Feta
  • 100 g getrocknete Tomaten, zerkleinert
  • 100 g schwarze Oliven, in Ringen

Für Variante 2:

  • 200 g gebratenes Rinderhackfleisch
  • 200 g geriebenen Cheddar
  • 50 g Jalapeños, in Ringen

So geht es:

1. Verquirle Eier und Milch in einer großen Schüssel. Teile die Hotdog-Brötchen in Drittel und tauche sie in die Milch-Ei-Mischung.

2. Platziere in die Mitte einer Springform ein Glas und lege um dieses herum den Boden der Form kreisförmig mit den Brötchenstücken aus.

3.1. Für Variante 1 streue je ein Drittel Feta, Tomaten und Oliven auf die Brötchen. Schichte die Springform nun wie folgt auf: Brötchen, Füllung, Brötchen, Füllung. Fixiere die Schichten, indem du sie mit der Rückseite eines Esslöffels festdrückst. Bei 160 °C (Umluft) backst du das Brot für 35 Minuten.

3.2. Für Variante 2 streue die Hälfte des Hackfleisches und der Jalapeños, aber nur ein Drittel Käse, auf die erste Schicht Brötchen. Fahre fort mit einer Schicht Brötchen, Füllung und wieder Brötchen. Die letzte Schicht bildet das übrige Drittel Käse. Bei 160 °C (Umluft) backst du das Brot für 35 Minuten.

2.) Süßes Party-Brot

Dafür brauchst du:

  • 6 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • 40 g Zucker
  • 10 Milchbrötchen

Für Variante 1:

  • 170 g Quark
  • 4 EL Preiselbeermarmelade
  • 75 g Rosinen

Für Variante 2:

  • 250 g Vanillepudding
  • 2 geschälte, gewürfelte Äpfel
  • 4 EL Karamell

So geht es:

1. Gib Eier, Milch, Zimt und Zucker in eine große Schüssel und verquirle die Zutaten. Tauche die halbierten Milchbrötchen in diese Mischung.

2. Lege eine Springform, in deren Mitte ein Glas steht, mit der Hälfte der Brötchen aus.

3.1. Für Variante 1 streiche erst den Quark, dann die Marmelade auf die Brötchen. Streue die Rosinen auf und bedecke die Füllung mit dem Rest der Milchbrötchen. Wieder wird bei 160 °C (Umluft) für 35 Minuten gebacken. Zum Servieren kannst du das Brot mit Puderzucker und Sahnehäubchen garnieren. 

3.2. Für Variante 2 streichst du Pudding auf die Milchbrötchen. Streue die Äpfel auf, gib Karamell dazu und bedecke die Füllung mit den übrigen Milchbrötchen. Dann backe das Party-Brot bei 160 °C (Umluft) für 35 Minuten. Zum Garnieren kannst du etwas Zuckerguss auf das Brot geben und es mit weiteren Apfelwürfeln belegen.

Schnell und leicht gemacht, lecker und genug für eine ganze Fußballmannschaft: Müssen wir noch mehr Vorteile der milchigen Partybrote aufzählen?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Streuselkuchen mit Pudding und Puderzucker
    Süße Sünde zum Genießen: Streuselkuchen mit Pudding
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
896 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.