Veröffentlicht inDesserts

Die beste Milchreis-Variante: mit Eierlikör und Zimt-Pflaumen

Für alle, die es süß und beschwipst mögen: Unser Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott ist ein Dessert, das zum Reinlegen lecker ist.

Eine Schüssel voll Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott. Die Schüssel steht auf einem Holzbrett, die mit einer dünnen Serviette dekoriert ist. Neben der Schlüssel liegt ein goldener Löffel. Im Hintergrund kann man eine weitere Schüssel mit Milchreis mit Eierlikör und einen Teller mit einigen Pflaumen erahnen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Kennst du das Gefühl, wenn du einen Löffel warmen, cremigen Milchreis isst und plötzlich in deine Kindheit zurückversetzt wirst? Dieses Rezept bringt genau dieses Wohlfühlgefühl – mit einem kleinen, feinen Extra: Eierlikör! Der samtige Milchreis bekommt durch die Kombination aus Sahne und Vanillezucker eine unwiderstehliche Cremigkeit, während das Zimt-Pflaumenkompott für eine fruchtige, leicht würzige Note sorgt. Unser Milchreis mit Eierlikör ist daher das ultimative Dessert für gemütliche Stunden.

So bereitest du den Milchreis mit Eierlikör zu

Wenn du weißt wie, kannst du aus Milchreis noch so viel mehr rausholen. Er ist nämlich die perfekte Grundlage für köstliche Desserts, wenn man ihn mit den richtigen Zutaten kombiniert. In unserem Rezept kochen wir heute Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott. Wenn das für dich unwiderstehlich lecker klingt, legen wir gleich los!

Zuerst dünstest du den Reis mit etwas Butter in einem Topf an. Danach gibst du Milch und Sahne dazu. Natürlich kannst du auch nur Milch für den Milchreis verwenden. Etwas Sahne macht das Ganze noch cremiger. Dann muss alles aufkochen. Im Anschluss lässt du den Milchreis bei niedriger Temperatur für eine halbe Stunde quellen. Vergiss nicht, zwischendurch umzurühren, damit nichts anbrennt. Schon gewusst: Milchreis lässt sich auch im Reiskocher 🛒 zubereiten.

Während der Milchreis zieht, kannst du das Kompott vorbereiten. Dazu schneidest du Pflaumen in kleine Stücke und kochst sie mit etwas Wasser, Zimt und Zucker weich.

Kurz bevor der Milchreis fertig ist, rührst du noch etwas Eierlikör ein. Danach kannst du auch schon alles anrichten. Dafür füllst du den Milchreis in Schälchen oder Gläser, toppst ihn mit ein bisschen Kompott und beträufelst das Dessert je nach Belieben noch mit zusätzlich Eierlikör. Frohes Schnabulieren!

Du willst deinen Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott noch ein bisschen aufpimpen oder variieren? Kein Problem! Am einfachsten lässt sich das Obst austauschen. Dadurch bekommt der Milchreis mit Eierlikör gleich einen ganz anderen Geschmack. Ganz gleich, ob Apfel-, Kirsch-, Birnen- oder Blaubeerkompott, unser Milchreis macht in Kombination mit jeder Frucht eine gute Figur. Natürlich kannst du das Kompott auch weglassen oder den Milchreis mit Eierlikör pur genießen. Oder du veredelst dein Dessert mit ein bisschen geraspelter Schokolade oder karamellisierten Nüssen. Keinen Eierlikör daheim? Vielleicht lässt sich der Milchreis ja auch mit Baileys kombinieren. Probier’s gleich aus!

Lust auf noch weitere Milchreis-Ideen? Dann probier am besten mal diesen Marzipan-Milchreis aus! Unsere Eierlikör-Mousse besteht aus nur vier Zutaten und eignet sich als herrlich festliches Dessert fürs Osterfest. Und dieser Milchreis mit Apfelkompott ist für alle, die die Kombi aus süß und fruchtig lieben. Wenn du auf der Suche nach weiterer Inspiration für die Küche bist, dann frag gerne mal unseren Koch-Bot!

Eine Schüssel voll Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott. Die Schüssel steht auf einem Holzbrett, die mit einer dünnen Serviette dekoriert ist. Neben der Schlüssel liegt ein goldener Löffel. Im Hintergrund kann man eine weitere Schüssel mit Milchreis mit Eierlikör und einen Teller mit einigen Pflaumen erahnen.

Milchreis mit Eierlikör und Pflaumenkompott

Olivia
5 (1 Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Milchreis:

  • 1 TL Butter
  • 200 g Milchreis
  • 750 l Milch
  • 250 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Eierlikör

Für das Pflaumenkompott:

  • 6 Pflaumen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Wasser

Außerdem:

  • Eierlikör zum Anrichten

Zubereitung
 

  • Schmilz Butter in einem Topf, gib den Milchreis dazu und dünste ihn für einige Minuten an. Gieße die Milch und Sahne dazu. Bring alles bei geringer bis mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen.
  • Lass den Milchreis bei niedriger Temperatur abgedeckt etwa 25 Minuten quellen, bis er cremig ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Gib zum Schluss Zucker und Vanillezucker hinzu.
  • Wasche in der Zwischenzeit die Pflaumen, entkerne und schneide sie in kleine Stücke. Gib sie mit dem Zucker, Zimt und Wasser in einen kleinen Topf. Lass das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis die Pflaumen weich sind und eine sämige Konsistenz entsteht. Nimm den Topf vom Herd und stelle das Kompott beiseite.
  • Sobald der Milchreis schön cremig ist, nimm den Topf vom Herd und gib die 4 EL Eierlikör dazu. Verrühre alles gut, damit sich der Eierlikör gleichmäßig verteilt.
  • Verteile den Milchreis auf vier Schälchen oder Gläser. Gib das warme oder abgekühlte Pflaumenkompott darüber. Zum Schluss träufelst du je nach Geschmack etwas Eierlikör darüber.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.