Der Muttertag ist ein besonderer Anlass, um unsere Mütter zu feiern und ihnen für ihre Liebe, Fürsorge und Unterstützung zu danken. Ein selbstgemachter Kuchen, der von Herzen kommt, würdigt diesen Tag aufs Allerliebste. In diesem Rezept stellen wir dir einen köstlichen Muttertagskuchen mit einer fruchtigen Erdbeerglasur und frischen Erdbeeren vor.

Erdbeeren sind die Hauptzutat dieses Rezeptes und im Frühling genau zur richtigen Zeit für den Muttertag erhältlich. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Die Verwendung saisonaler und regionaler Erdbeeren garantiert Frische und Geschmack und unterstützt gleichzeitig lokale Bauern und die Umwelt.
Die Erdbeere selbst hat eine faszinierende Geschichte: Sie wurde im 18. Jahrhundert in Europa populär, als sie aus Amerika importiert wurde. Seither haben Erdbeeren ihren festen Platz in der Küche gefunden und sind in vielen Rezepten wie unserem Kuchen zum Muttertag mit Erdbeerglasur vertreten.
Ein traditionelles Familienrezept
Der Kuchen zum Muttertag mit Erdbeerglasur basiert auf einem traditionellen Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die Erdbeerglasur verleiht ihm eine besondere Note und macht ihn zu einem echten Hingucker auf dem Kaffeetisch.
Überrasche deine Mutter mit einem liebevoll zubereiteten Kuchen und zaubere ihr ein Lächeln ins Gesicht.
Das brauchst du für den Muttertagskuchen:
- 200 g Vollkornmehl
- 150 g Zucker (oder alternative Süßungsmittel)
- 3 Eier
- 100 ml Milch (oder fettarme Alternative)
- 100 g weiche Butter (oder Margarine)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Erdbeerglasur:
- 500 g frische Erdbeeren
- 150 g Puderzucker (oder alternative Süßungsmittel)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Wasser
- Mische in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz.
- Schlage Butter und Zucker in einer anderen Schüssel schaumig. Rühre die Eier einzeln unter und füge Vanilleextrakt hinzu.
- Rühre die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die Eiermischung ein, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fülle den Teig in eine Kuchenform und backe den Boden im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen gar ist. Lass den Kuchen anschließend abkühlen.
Tipp: In einer Herzform sieht der Kuchen besonders schön aus. - Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Erdbeerglasur zubereiten. Wasche hierfür die Hälfte der frischen Erdbeeren und entstiele und püriere sie danach. Gib den Puderzucker, Zitronensaft und Wasser hinzu und verrühre alles gut, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kannst du die Erdbeerglasur gleichmäßig darüber verteilen.
- Wasche und halbiere die restlichen Erdbeeren und verteile sie gleichmäßig auf dem Kuchen. Fertig ist der köstliche Muttertagskuchen.
Tipps und Variationen
Wenn du den Kuchen zum Muttertag mit Erdbeerglasur noch individueller gestalten möchtest, haben wir hier einige Tipps und Variationen für dich:
- Dekoration: Verziere den Kuchen zusätzlich mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder essbaren Blüten, um ihn noch ansprechender zu gestalten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
- Vegane Option: Möchtest du den Kuchen vegan zubereiten, ersetze die Eier durch 3 EL Apfelmus oder 3 EL gemahlene Leinsamen, die mit 9 EL Wasser verrührt werden. Verwende vegane Margarine anstelle von Butter und pflanzliche Milch statt Kuhmilch.
- Allergikerfreundlich: Für Allergiker oder Menschen mit Unverträglichkeiten kannst du das Rezept anpassen, indem du glutenfreies Mehl und laktosefreie Milchprodukte verwendest.
- Fruchtige Füllung: Verleihe dem Kuchen eine zusätzliche fruchtige Note, indem du eine Schicht frischer Erdbeeren oder Erdbeermarmelade zwischen zwei Kuchenschichten verteilst.
- Kreatives Topping: Du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren für die Glasur verwenden, um dem Kuchen eine andere Geschmacksrichtung zu geben.
- Schokoladenkuchen: Für Schokoliebhaber kannst du 2-3 EL Kakaopulver zum Teig hinzufügen, um einen schokoladigen Kuchen mit Erdbeerglasur zu erhalten.
Du suchst noch mehr Rezepte zum Muttertag? Bitte schön: