• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Friesentorte – Norddeutscher Tortenhit will ganz Deutschland erobern!

Teilen
Pin

Auch wenn man beim Wort „Friesland“ nicht zuallererst an leckere Nachspeisen denkt: Die Region hat für Naschkatzen viel zu bieten! Rote Grütze fällt einem vielleicht noch ein, aber auch der Friesenrahm und Friesenwaffeln sind nicht zu verachten – und am allerwenigsten diese Köstlichkeit.

Dafür brauchst du:

Für das Kirschkompott:

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 EL Kirschmarmelade

Für die Sahnecreme:

  • 100 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanillearoma

Für die Teiglagen:

  • 1 gebackenen Mürbeteig 
  • 2 runde Blätterteigplatten
  • 2 TL Wasser
  • 2 EL Zucker

Als Garnierung:

  • Puderzucker

So geht es:

Tipp: Wenn du den Mürbeteig zubereitest, stich die Teigplatte vor dem Backen am besten großflächig mit einer Gabel ein.

  1. Bereite zuerst das Kompott vor: Leere das Glas Kirschen in einen Topf, fange aber dabei die Früchte in einem Sieb auf und lass sie kurz abtropfen. Stell das Sieb dann beiseite, bring den puren Kirschsaft zum Kochen und rühre die Marmelade mit einem Schneebesen ein. Gib nun die abgetropften Kirschen wieder hinein. Nimm das Kompott dann von der Herdplatte.
  2. Für die Creme gibst du Puderzucker und Vanillearoma zur Sahne und schlägst sie dann steif.
  3. Auf dem gebackenen Mürbeteig verteilst du nun die Hälfte des Kompotts. 
  4. Fülle ein bisschen weniger als die Hälfte der Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle und verteile sie auf den Kirschen, indem du dich in Kreisen von außen nach innen vorarbeitest.
  5. Lege die beiden Blätterteigplatten jeweils auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Einen der Teigkreise schneidest du in 12 gleich große Stücke. Bestreiche dann beide Platten mit Wasser und streue den Zucker gleichmäßig darauf. Anschließend kommen beide Bleche für 10 Minuten bei 200 °C in den Ofen. Benutze dafür den Umluftmodus.
  6. Lege nun nach dem Erkalten die noch nicht zerteilte Teigplatte als nächste Schicht auf deine Torte. Für die weiteren Lagen wiederholst du die Prozeduren aus den Schritten 3 und 4 mit dem Rest Kirschen und etwa 3/4 der übrigen Sahnecreme. 
  7. Zuletzt spritzt du einen Tupfer Creme unten auf jedes der Teigdreiecke der zweiten Blätterteigplatte und setzt sie rundherum als letzte Schicht auf die Torte.
  8. Siebe zum Schluss ein wenig Puderzucker auf die Torte, um ihr noch das gewisse Etwas zu verleihen.

Ein leichtes Vergnügen ist die saftige Torte wahrlich nicht, aber dafür ein umso schmackhafteres. Und obwohl die Gebäckspezialität ein echtes Nordlicht ist, kommt sie dank ihres Geschmacks sicher überall hervorragend an. Guten Appetit!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
  • Einfacher No-bake-Kuchen mit Butterkeksen
    No-bake-Kuchen mit Butterkeksen und Frischkäse-Creme
  • 5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher, KitKat, kinder Riegel und Cookie in extragroß
    5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher und KitKat in Groß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
78 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.