• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Pfannkuchen-Röllchen mit Frischkäsecreme auf Keksboden

Teilen
Pin

Der Baumkuchen gilt unter Kuchenfachleuten als der „König der Kuchen“. Durch die gleichmäßige Schichtung des Teiges erinnert dieser Kuchen an eine Baumscheibe mit Jahresringen. Einen richtigen Baumkuchen zu backen, erfordert schon einiges an Geschick und Können, aber es gibt Alternativen. Folgendes Rezept zeigt dir, wie man die begehrte Baumkuchen-Optik auch mit einfachem Pfannkuchenteig erzielt. Dazu gibt es noch eine herrlich frische Frischkäsecreme, einen saftigen Keksboden und frische Erdbeeren.

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 1 Std 20 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 2 Std
Wartezeit: 7 Std 40 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den hellen Teig:

  • 1 l Milch
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Puderzucker
  • 500 g Mehl (Type 405)

Für den dunklen Teig:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 l Milch
  • 9 Eier
  • 500 g Mehl
  • 60 g Kakaopulver
  • 90 g Puderzucker

Für den Keksboden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g flüssige Butter

Für die Frischkäsecreme:

  • 600 g cremigen Frischkäse
  • 1 TL Vanillemark (aus einer Vanilleschote)
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Sahne (mind. 32 % Fettgehalt)

Außerdem:

  • 250 g Erdbeeren
  • 5 Minzzweige
  • Backformen, Durchmesser: 20 cm

So geht es:

1. Für den hellen Teig gibst du Milch, Eier, Salz, Puderzucker und Mehl in eine Schüssel und verrührst alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig. Lasse den Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Für den dunklen Teig erwärmst du zunächst Milch mit der dunklen Kuvertüre, bis diese geschmolzen ist, und vermengst das Gemisch dann mit Eiern, Kakaopulver und Puderzucker in einer Schüssel ebenfalls zu einem glatten Teig. Stelle auch den dunklen Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

2. Gieße zunächst den hellen Teig in eine Pfanne, bis der ganze Boden bedeckt ist. Stelle die Pfanne auf der höchsten Schiene für ca. 1 Minute in den Ofen und backe den Teig bei 250 °C Oberhitze. Der Teig soll nur gegart sein, maximal leicht gebräunt. Gieße dann den dunklen Teig auf den hellen gebackenen Teig, bis dieser leicht bedeckt ist, und schiebe die Pfanne erneut für ca. 1 Minute in den Ofen (ebenfalls auf der höchsten Schiene bei 250 °C Oberhitze). Wiederhole nun diese abwechselnde Schichtung, bis die ganze Pfanne mit Teigschichten gefüllt ist. Stelle dann die gefüllte Pfanne für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.

3. Zerbrösele die Butterkekse und vermische sie mit flüssiger Butter. Verteile die Kekskrümel gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform und drücke sie an den Boden an. Stelle den Keksboden für 1 Stunde in den Kühlschrank.

4. Für die Frischkäsecreme schlägst du kalte Sahne halbsteif und gibst dann Vanille, Puderzucker und Frischkäse hinzu. Schlage alles auf höchster Stufe mit einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse.

Tipp: Der Frischkäse und die Sahne müssen sehr kalt sein. Damit die Creme schön fest wird, sollten auch die Schüssel und der Schneebesenaufsatz für das Handrührgerät gekühlt sein.

5. Nimm die gekühlte und geschichtete Pfannkuchenmasse komplett aus der Pfanne und schneide sie mit einer Brotschneidemaschine o. Ä. in gleichmäßige, längliche Scheiben, die von der Form her ein bisschen an Baconscheiben erinnern.

6. Bestreiche alle Pfannkuchen-Scheiben mit Frischkäsecreme und schneide die Erdbeeren (am besten mit einem Eierschneider) in dünne Streifen. Lege diese dann überlappend nebeneinander auf die Pfannkuchen-Scheiben und lasse dabei nach unten ca. 2 cm vom Teig frei. Rolle alle belegten Scheiben anschließend zusammen.

7. Hole die Springform mit Keksboden aus dem Kühlschrank und fülle sie bis zu etwa drei Vierteln ihrer Höhe mit der Frischkäsecreme. Streiche die Creme danach glatt. Stelle nun alle gefüllten Pfannkuchen-Röllchen hochkant in die Springform und drücke sie vorsichtig in die Frischkäsecreme. Stecke außerdem noch ein paar Minzzweige in den Kuchen und stelle ihn für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Und, wie findest du unseren „falschen Baumkuchen“? Diese mit Erdbeeren und Frischkäsecreme gefüllten Pfannkuchen-Röllchen sind nicht nur superlecker, sondern sie sehen auf den ersten Blick auch wirklich wie ein traditioneller Baumkuchen aus. Man muss sich in der Küche nur zu helfen wissen! Übrigens ein hervorragendes Kuchenrezept für den Kuchensonntag.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Frühstück zum Mitnehmen: gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken
  • Apfelknödel mit Kartoffelteig
    Eine köstliche Verbindung: Kartoffeln und Äpfel, in einem Knödel vereint
  • Cake Pops ohne Backen | Einfache Cheesecake Pops
    Cake Pops ohne Backen | Leckere Cheesecake Pops
  • Feurig gefüllte Eier mit Rote Bete und Chili
    Teuflisch gut: gefüllte Eier mit würzig-scharfen Toppings
  • Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
    Ofengericht mit Pfiff: Quetschkartoffeln vom Blech mit Rosenkohl und Hackbällchen
  • Omelett mit Pilzen und Rucola-Salat
    Dein neues Lieblingsfrühstück: Omelett mit Pilzen und Zwiebeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
841 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.