• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Kartoffeln
  • Wähle eine Zutat

Herrlicher Rinderragout Auflauf

Teilen
Pin

Schmorgerichte wie Rinderragout sind in der Zubereitung zwar etwas zeitaufwendig, dafür benötigen sie währenddessen aber nicht sehr viel Aufmerksamkeit.

Das heutige Rinderragout ist etwas ganz Besonderes. Zwar wird es, wie gewohnt, geschmort, dann jedoch mit cremigem Käse und gefrorenen Kartoffeln in einen würzigen Auflauf verwandelt.

Dafür brauchst du (für 4-6 Portionen):

Für das Rinderragout:

  • 900 g Rindfleisch zum Schmoren
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 2 kleingeschnittene, rote Zwiebeln
  • 2 in Würfel geschnittene Karotten
  • 200 g geviertelte Champignons
  • 3 kleingehackte Knoblauchzehen
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • 500 ml dunkles Bier, z.B. Guinness
  • 300 ml Brühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Rosmarinzweig
  • 200 g Ziegenschnittkäse

Außerdem:

  • 6 mittelgroße Kartoffeln (ca. 1,2 kg)
  • Meersalz
  • Olivenöl
  • Schnittlauch zum Garnieren

So geht es:

1. Wasche die Kartoffeln gründlich und trockne sie anschließend ab. Lege sie dann auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und bestreue sie mit Salz. Backe die Kartoffeln dann für 50 Minuten bei 180 °C Umluft; lasse sie danach abkühlen und friere sie anschließend für eine Stunde ein.

2. Schneide das Rindfleisch in Stücke und brate es in Olivenöl an. Gib dann Zwiebeln, Karotten, Champignons sowie Knoblauch hinzu und brate das Ganze für 10 Minuten an, rühre währenddessen gelegentlich um.

3. Röste Mehl und Tomatenmark kurz mit an und würze das Rinderragout mit Salz und Pfeffer, bevor du es mit dunklem Bier ablöschst.

4. Gieße nun noch die Brühe hinzu und lasse das Rinderragout zusammen mit Lorbeerblättern und Rosmarin für 45 Minuten auf kleiner Flamme abgedeckt köcheln; rühre währenddessen gelegentlich um.

5. Reibe Käse über das Rinderragout.

6. Reibe zum Schluss die gefrorenen Kartoffeln darüber und schiebe den Rinderragout-Auflauf für 25 Minuten bei 170 °C Umluft in den Ofen; garniere ihn vor dem Servieren mit Schnittlauch.

Rinderragout in würziger Soße, Gemüse und Kartoffeln – in diesem Auflauf versteckt sich ein ganzes Hauptgericht. Weder den herrlichen Duft während der Zubereitung noch den einmaligen Geschmack solltest du dir entgehen lassen.

Rindersteak schmeckt übrigens auch lecker, vor allem in Kombination mit Zoodles – hier kommst du zu unserem Rezept für würzige Steak Bites mit Zoodles.

Herrlicher Rinderragout AuflaufHerrlicher Rinderragout Auflauf
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
  • Hackfleisch-Pizza mit Tomaten und Käse belegt
    Hackfleisch-Pizza: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
  • Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als herzhafter Kuchen
    Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als Kuchen
  • Geröstete Haferflocken in einer Auflaufform
    Starte deinen Tag mit Energie: geröstete Haferflocken mit Honig
  • Apfel-Crumble auf weißem Teller
    Blitz-Nachspeise für den Winter: köstlicher Apfel-Crumble
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
817 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.