Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Mach’s wie die Feinschmecker: Probiere die Rote-Bete-Rhabarber-Suppe

Probier dich mit unserem Rezept für Rote-Bete-Rhabarber-Suppe an etwas Neuem. Überzeuge dich selbst von der überraschenden Kombination.

Ein Teller mit Rote-Bete-Rhabarber-Suppe, die mit Crème fraîche und frischem Dill garniert ist. Es ist außerdem ein zweiter Teller Suppe erkennbar im Bild. Ringsum liegt frische Brotscheiben und ein Löffel.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Magst du es, deine Gäste mit etwas Außergewöhnlichem zu überraschen? Diese Rote-Bete-Rhabarber-Suppe ist das perfekte Rezept dafür! Eine Verbindung, die im ersten Moment erstaunt, und dann auf der Zunge eine wahre Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination aus der leichten Fruchtsäure des Rhabarbers und der erdigen Süße der Roten Bete macht neugierig und lässt kaum jemanden unbeeindruckt zurück.

So wird die Rote-Bete-Rhabarber-Suppe richtig lecker

Bisher war ich nicht der größte Fan von Roter Bete und habe das Gemüse eher gemieden. Über die Jahre habe ich immer wieder getestet, ob sich meine Geschmacksnerven nicht doch mal verändert hätten. Leider jedes Mal Fehlanzeige. Dabei sieht das Wurzelgemüse mit seiner intensiv dunkelroten Farbe in vielen Gerichten nicht nur schön, sondern auch echt schmackhaft aus. Außerdem ist sie ein super Lieferant für Eisen und Folsäure und versorgt uns darüber hinaus ebenso mit Kalium, Magnesium und Vitamin C – um nur ein paar der Inhaltsstoffe aufzuzählen.

Als ich schon fast die Hoffnung aufgeben wollte, dass aus Roter Bete und mir noch etwas wird, wurde ich überrascht. Meine Mitbewohnerin ist großer Suppen-Fan. Und wenn sie welche kocht, dann meistens direkt einen großen Topf davon, sodass die WG gleich mitessen kann. Diesmal stand Rote-Bete-Rhabarber-Suppe auf dem Menü.

Neugierig probierte ich die Suppenkreation meiner Mitbewohnerin. Und entgegen meiner Vermutung, fand ich das Süppchen köstlich. Vor allem die Kombination aus Rhabarber, Roter Bete und Orangensaft hat mich sofort überzeugt. Dadurch entsteht ein faszinierendes Spiel aus süß, sauer und erdig, von dem man einfach nicht genug bekommen kann.

Am besten schmeckt die Rote-Bete-Rhabarber-Suppe mit einem frisch gebackenem Baguette oder einem rustikalen Vollkornbrot. Damit lässt sich auch der letzte Tropfen der Suppe auftunken und genießen. Ein kräftiger Ziegenkäse oder Feta, zerbröselt über die Suppe, ergänzt die herben und süßen Noten gut. Probier’s aus!

Wenn die Rote-Bete-Rhabarber-Suppe genau nach deinem Geschmack war, dann backe doch gleich noch einen Rhabarber-Marzipan-Kastenkuchen zum Nachtisch. Ein weiteres saisonales Suppenrezept, das du unbedingt testen solltest, ist diese Spargel-Lauch-Suppe. Und für alle Rote-Bete-Fans ist dieser Rote-Bete-Linsen-Salat ideal. Guten Appetit!

Ein Teller mit Rote-Bete-Rhabarber-Suppe, die mit Crème fraîche und frischem Dill garniert ist. Es ist außerdem ein zweiter Teller Suppe erkennbar im Bild. Ringsum liegt frische Brotscheiben und ein Löffel.

Rote-Bete-Rhabarber-Suppe

Olivia
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Rhabarber
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Orangensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/4 TL Oregano
  • 1 EL Honig optional
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer optional
  • 100 g Crème fraîche zum Garnieren
  • Etwas frischer Dill zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Schäle die Rote Bete und schneide sie in kleine Würfel. Wasche und schäle den Rhabarber, entferne die Enden und schneide ihn in etwa 2 cm lange Stücke. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen, würfle beides fein.
  • Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig.
  • Gib die Rote Bete-Würfel hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten mit an.
  • Füge den Rhabarber, die Gemüsebrühe und den Orangensaft hinzu.
  • Koche die Suppe auf und lass sie dann bei mittlerer Hitze etwa 20 bis 25 Minuten köcheln, bis die Rote Bete weich ist.
  • Püriere die Suppe mit einem Stabmixer 🛒 oder im Standmixer, bis sie schön cremig ist. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano und optional Honig und frisch geriebenem Ingwer ab.
  • Garniere die Suppe vor dem Servieren mit einem Klecks Crème fraîche und etwas frischem Dill.

Notizen

Zieh dir zur Verarbeitung der Rote Bete am besten alte Kleidung an oder trage eine Schürze. Am besten verwendest du auch Handschuhe. Damit verhinderst du, dass sich deine Hände und Kleidung verfärben und Flecken bekommen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.