• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Frühlingsrollen mit Asia Gemüse, Tofu oder Rindfleisch

Teilen
Pin

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Frühlingsrollen sind nicht nur in asiatischen Restaurants der Renner. Auch die Zubereitung in der eigenen Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn Frühlingsrollen selber machen geht einfacher, als man denkt. Heute bereiten wir die leckeren, knusprigen Rollen mit 3 verschiedenen Füllungen zu: Asia-Gemüse, Paprika, Rind- oder Hühnchenfleisch oder Tofu.

Portionen: 2 bis 3 pro Sorte
Vorbereitungszeit: 50 Min
Kochzeit: 15 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Öl
  • ca. 250 ml Wasser

Für das Asia-Gemüse:

  • 1/4 Weißkohlkopf, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Karotten, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Ingwer, fein gehackt
  • 125 g Mungobohnensprossen
  • 1/2 TL schwarzen Sesam
  • 50 ml Sojasoße
  • 1 EL Austernsoße
  • Prise Pfeffer, gemahlen
  • 1/2 TL Zucker

Für die zusätzlichen Füllungen:

  • 2 EL grüne Bohnen
  • 120 g Rumpsteak, in Streifen geschnitten und gebraten
  • 1/2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 120 g Hühnerbrust, in Streifen geschnitten und gebraten
  • 1/2 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 120 g Räuchertofu, in Streifen geschnitten und angebraten

Für den Mehlkleister:

  • 2 EL Mehl
  • 1 EL Wasser

Außerdem:

  • Topfsieb bzw. Dämpfeinsatz
  • Frischhaltefolie
  • Zahnstocher

So geht es:

1. Als Erstes bereitest du den Teig zu. Gib Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel und füge dann unter ständigem Rühren nach und nach das Wasser hinzu. Der Teig sollte laufen, jedoch nicht flüssig sein. Lasse den Teig ca. 15 Minuten ruhen.

2. Ziehe Frischhaltefolie straff über die Unterseite eines Topfsiebs und stelle das Topfsieb verkehrt herum auf einen Topf mit Wasser. Pikse mit einem Zahnstocher Löcher durch das Sieb in die Folie. Stelle den Topf auf den Herd und schalte die Herdplatte auf der kleinsten Stufe ein. Das Wasser im Topf sollte ganz leicht köcheln.

3. Trage nun den Teig mit einem Pinsel in zwei Schichten dünn auf die Folie auf. Lasse den Teig so lange garen, bis er nicht mehr klebt. Löse den Teig vorsichtig an den Seiten und dann komplett von der Folie. Schlage den Teig in ein leicht feuchtes Tuch ein, sonst wird er trocken und brüchig. Lasse den Teig bis zur weiteren Verarbeitung abkühlen.

4. Für die Asia-Gemüse-Füllung röstest du Ingwer und Knoblauch in Öl kurz an. Gib Weißkohl und Karotte hinzu und würze alles mit Pfeffer und Zucker. Brate alles so lange, bis das Gemüse langsam weich wird. Lösche alles mit Soja- und Austernsoße ab. Zum Schluss kommen noch Sesam und Mungobohnensprossen hinzu. Nimm die Mischung vom Herd und lasse alles abkühlen.

5. Die erkalteten Teigplatten werden nun auf ein Brett gelegt und im unteren Bereich mit ca. 2 EL der Asia-Gemüse-Mischung belegt. Nun kommen noch die jeweiligen zusätzlichen Füllungen hinzu. Zunächst die Bohnen und das gebratene und in Streifen geschnittene Rumpsteak.

6. Verrühre Mehl mit Wasser, sodass eine Art Kleister entsteht. Verteile den Mehlkleister auf den oberen Bereich der Teigplatte. Schlage dann die Seiten der Teigplatte zur Mitte hin ein und rolle alles zu einer kleinen festen Rolle zusammen (nicht zu straff, da sonst der Teig reißen kann).

7. Die anderen beiden Sorten werden zum einen zusätzlich zum Asia-Gemüse mit roter Paprika und Hühnchenfleisch und zum anderen mit gelber Paprika und Tofu gefüllt. Rolle diese beiden Frühlingsrollen genauso wie in Punkt 4 zusammen.

8. Frittiere die Frühlingsrollen in heißem Fett (160 °C), bis sie goldbraun sind (ca. 2 bis 3 Minuten). Nimm die Rollen dann aus dem Fett heraus, lasse sie kurz abkühlen und serviere sie mit Sojasoße oder Sweet Chili Sauce.

Du siehst: Man kann Frühlingsrollen mit noch sehr viel mehr füllen als nur mit Hackfleisch. Und Frühlingsrollen aus dem Tiefkühlregal solltest du ab jetzt im Supermarkt auch nicht mehr in Betracht ziehen. Schließlich ist die Zubereitung für dich ab jetzt kein Problem mehr.

Wenn du noch mehr Lust auf die asiatische Küche hast, wie wäre es dann mit bunten Sommerrollen?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.