Veröffentlicht inBacken, Fingerfood, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Spargel-Blätterteig-Taschen: der neue Frühlings-Star

Diese Spargel-Blätterteig-Taschen sind mehr als nur ein Rezept – sie sind eine Einladung, den Frühling auf deinem Teller zu feiern.

Mehrere Spargel-Blätterteig-Taschen auf einem Holzbrett.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt

Food-Hacks: Unsere 5 besten Tricks fürs einfache Kochen!

Von Mitte April bis zum 24. Juni ist Spargelsaison. Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr. Auch wir von der Leckerschmecker-Redaktion können von den weißen und grünen Stangen nicht genug bekommen. Unser heutiges Lieblingsrezept sind diese Spargel-Blätterteig-Taschen. Sie sind einfach zubereitet und himmlisch lecker. Bist du dabei?

So einfach machst du die Spargel-Blätterteig-Taschen

Natürlich schmeckt Spargel, wenn man ihn nur in Salzwasser mit etwas Butter und Salz kocht. Aber manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein. In Deutschland, wo der Spargel als „königliches Gemüse“ gilt, haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche Variationen für die Zubereitung des beliebten Frühlingsgemüses entwickelt. Die Kombination mit Blätterteig ist eine leckere Variante, die auch auf einem Buffet oder als Snack eine gute Figur macht.

Der Star dieses Gerichts ist natürlich der Spargel. Die frischen, knackigen Stangen – ob grün oder weiß – bringen eine leichte Süße und gleichzeitig eine feine Bitternote mit. Für die Füllung kombinieren wir den Spargel mit Kräuterfrischkäse und Käse.

Der Blätterteig kommt aus der Kühltheke. So sind die Taschen innerhalb einer halben Stunde fertig zum Genießen. Du kannst den Teig aber auch selber zubereiten. Dann solltest du für die Zubereitung der Spargel-Blätterteig-Taschen aber ausreichend Zeit einplanen.

Wie bei den meisten Rezepten kannst du auch die Spargel-Taschen hervorragend an deine Vorlieben anpassen. Verwende Schinkenscheiben anstelle des Käses oder Crème fraîche anstelle vom Frischkäse. Auch Lachs passt perfekt dazu.

Die goldbraunen, knusprigen Spargel-Blätterteig-Taschen sind wirklich supereinfach zubereitet und überzeugen mit ihrem leckeren Geschmack. Probiere das Rezept aus und genieße mit uns den Rest der Spargelsaison.

Wenn du nicht genug von Spargel bekommen kannst, backe dir auch gleich noch ein paar Spargelmuffins oder Spargel-Schinken-Croissants. Unwiderstehlich lecker ist auch Spargelravioli mit Zitronenbutter.

Mehrere Spargel-Blätterteig-Taschen auf einem Holzbrett.

Spargel-Blätterteig-Taschen

Anke
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 6 Stück

Zutaten
  

  • 6 Stangen weißer Spargel
  • 6 Stangen grüner Spargel
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 6 Scheiben Käse
  • 150 g Kräuterfrischkäse
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schäle den weißen Spargel, halbiere ihn und koche ihn in Salzwasser einige Minuten vor. Er sollte noch nicht ganz weich sein.
  • Putze den grünen Spargel und halbiere ihn ebenfalls.
  • Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn einmal quer und zweimal längs durch. Es sollten 6 Rechtecke entstehen.
  • Schneide diese rechts und links mehrfach ein.
  • Bestreiche sie mit je 1 EL Frischkäse und platziere eine Scheibe Käse darauf.
  • Pro Tasche kommen zwei weiße und zwei grüne Spargelhälften obendrauf.
  • Schlage die Blätterteigstreifen nun von rechts nach links übereinander. Bestreiche sie zum Schluss mit verquirltem Ei.
  • Lege die Spargel-Blätterteig-Taschen auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte 🛒 belegtes Blech und backe sie für 15 Min goldbraun.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.