Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Genieße die Beerenzeit mit einem Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech

Kein Sommer ohne einen Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech. Hier ist das einfache Rezept für den leckeren Kuchen.

Ein Teller mit einem Stück Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech und einem Klecks Schlagsahne obendrauf
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Auf diesen Tag hatte ich mich gefreut. Neulich gab es endlich wieder frische Stachelbeeren im Supermarkt. Was mich abschreckte sie direkt mitzunehmen, war allerdings der Preis. Doch wer etwas Geduld hat, kann sich sicher sein, dass dieser in den nächsten Tagen noch fällt.

Backe einen Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech nach unserem Rezept

Streuselkuchen vom Blech gehören zu den unumstrittenen Backklassikern und das aus gutem Grund. Ihre Zubereitung ist einfach, sodass sie auch eher unerfahrenen Hobbybäckern gelingen. Und möchtest du einen Kuchen für eine größere Runde backen, dann ist solch ein Blechkuchen ebenfalls perfekt.

Besonders lecker wird so ein Streuselkuchen vom Blech natürlich mit frischen Früchten der Saison, wie etwa mit Stachelbeeren. Wer keinen eigenen Garten besitzt und die Früchte nicht selbst ernten kann, bekommt die Beeren zurzeit frisch im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Aber beeile dich, denn im August ist die Saison leider schon wieder vorbei.

Hast du aber welche ergattert, dann kannst du dich gleich an die Arbeit machen. Stelle die erforderlichen Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, Backpulver, Eier und natürlich Stachelbeeren bereit und leg los!

Bereite zuerst den Rührteig zu und verteile diesen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Dann wäschst du die Stachelbeeren, lässt sie gut abtropfen und entfernst die Enden. Lege die Beeren gleichmäßig auf den Teig. Sie sollten gut dicht an dicht liegen, sodass kein Teig mehr zu sehen ist. Dann verknetest du die restlichen Zutaten zu Streuseln. Mit denen bedeckst du die Beerenschicht. Dann geht es auch schon für 35 Minuten zum Backen in den Ofen.

Sind die Streusel leicht goldbraun und knusprig, ist der Kuchen fertig. Lass ihn zunächst gut abkühlen und bestreue ihn anschließend noch mit Puderzucker. Wenn du magst, serviere ihn mit einem Klecks Sahne auf jedem Stückchen.

Auf der Suche nach weiteren sommerlichen Kuchen vom Blech? Dann gibt es hier Nachschub zum Beispiel in Form eines Kirsch-Joghurt-Kuchens vom Blech, eines Schoko-Kirsch-Kuchens oder eines Erdbeer-Streuselkuchens. Lecker!

Ein Teller mit einem Stück Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech und einem Klecks Schlagsahne obendrauf

Stachelbeer-Streuselkuchen vom Blech

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 16

Kochutensilien

  • 1 Backblech, 29 x 40 cm online, zum Beispiel hier 🛒

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier Größe M
  • 350 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch

Für den Belag:

  • 800 g frische Stachelbeeren

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g kalte Butter
  • Puderzucker nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege das Backblech mit Backpapier aus.
  • Gib die weiche Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und verrühre alles zu einer cremigen Masse.
  • Schlage die Eier einzeln unter. Vermische Mehl und Backpulver miteinander und rühre die Mischung abwechselnd mit der Milch unter den Teig.
  • Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und streiche die Oberfläche glatt.
  • Wasche die Stachelbeeren, entferne die Enden und verteile sie dicht und gleichmäßig auf dem Teig.
  • Knete aus Mehl, Zucker und kalter Butter einen krümeligen Teig. Verteile de Streusel gleichmäßig über den Beeren.
  • Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind. Lasse ihn anschließend auf dem Blech abkühlen.
  • Streue nach Wunsch noch eine Schicht Puderzucker über die Streusel, schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn mit je einem Klecks Schlagsahne obendrauf.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.