• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Brot

Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme

Teilen
Pin

Niemand wirft gerne Lebensmittel weg. Deswegen haben wir ein leckeres Rezept entwickelt, das altem Brot neues Leben schenkt. Sieh dir unbedingt unsere süße Brotrolle mit Vanillecreme und Kirschen an, die sogar ein bisschen an einen Baumkuchen erinnert. Brotreste verwerten schont den Geldbeutel und schmeckt auch noch unverschämt gut. Probiere es unbedingt einmal aus!

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 30 Min
Backzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 1 Std
Wartezeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

  • 200 g Reste von hellem Brot
  • 200 g Reste von dunklem Brot
  • 100 g Zucker
  • 350 ml Milch
  • 6 Eier
  • 20 entkernte Kirschen
  • 25 g gehackte Pistazien
  • 50 ml Schokoladensauce

Für die Vanillecreme:

  • 80 g Vanillepudding; Fertigprodukt (1 Becher)
  • 200 g geschlagene Sahne
  • 2 g Vanilleextrakt (nach Bedarf)

Außerdem:

  • rechteckige Backform, Maße: 10 x 20 cm
  • scharfes Messer oder Brotschneidemaschine
  • Pinsel

So geht es:

1. Schneide die hellen und die dunklen Brotreste in ca. 1 cm breite Scheiben. Verrühre außerdem die Milch mit den Eiern und dem Zucker zu einer glatten Masse.

2. Belege den Boden der rechteckigen Backform mit den hellen Brotscheiben und bestreiche diese anschließend mit der Milch-Eier-Mischung. 

Dünne Brotscheiben liegen in einer Backform und werden mit einer Eier-Milch-Mischung bestrichen.

3. Lege dann eine Schicht aus dunklen Brotscheiben in die Backform und bestreiche sie wiederum mit der Milch-Eier-Mischung. Wiederhole dies so lange, bis die Brotscheiben komplett aufgebraucht sind. Schiebe die gefüllte Backform bei 160 °C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten in den Ofen. Stelle die Form danach für 30 Minuten kalt.

Tipp: Beschwere idealerweise die Brotschreiben beim Backen ein wenig; so entstehen keine Luftlöcher.

Dünne Brotscheiben werden in eine Backform gelegt.

4. Löse den gebackenen Schichtbrotkuchen aus der Form und schneide ihn mit einer Brotmaschine oder mit einem scharfen Messer in dünne, gleichmäßige Scheiben. 

Brot wird in einer Brotmaschine geschnitten.

5. Breite ein großes Stück Frischhaltefolie auf deiner Arbeitsfläche aus und lege darauf die Brotscheiben senkrecht überlappend aneinander. Gib den Vanillepudding in eine Schüssel und hebe geschlagene Sahne unter. Füge außerdem noch Vanilleextrakt hinzu, damit die Creme noch aromatischer wird. Verteile dann die Vanillecreme auf den Scheiben und streiche sie glatt.

Vanillecreme wird auf Brotscheiben verteilt.

6. Platziere in der Mitte der Creme 20 Kirschen in einer Reihe und rolle alles zu einer Rolle zusammen. Stelle die Brotrolle für 30 Minuten in den Kühlschrank. 

Eine süße Brotrolle wird mithilfe von Frischhaltefolie zusammengerollt.

7. Übergieße die gekühlte Brotrolle mit Schokosauce und verteile darauf noch gehackte Pistazien. 

Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme und Kirschen.

Hättest du geahnt, dass man Brotreste so geschmackvoll wiederverwerten kann? Altes Brot brauchst du ab sofort nicht mehr wegzuwerfen. Denn wer kann so einer süßen Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen und Schokoglasur schon widerstehen? Wir definitiv nicht! 

Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
  • Gefüllter Schweinerollbraten mit knuspriger Schwarte
    Tolles Porchetta-Rezept | Gefüllter Schweinerollbraten 
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
895 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.