Tafelspitz ist nicht gleich Tafelspitz. Zum einen ist er ein Teilstück des Rinds. Er ist aber auch eine gastronomische Auszeichnung, eine Serviettenfalttechnik sowie der Titel eines österreichischen Spielfilms. Vor allem ist der Tafelspitz aber ein leckeres Gericht, dass du in der folgenden Variante, nämlich auf links gedreht und gefüllt mit Mozzarella, Bacon, Paprika und Zwiebeln, bestimmt noch nicht oft gesehen hast – also aufgepasst, hier kommt das wohl außergewöhnlichste Tafelspitzrezept! Dafür brauchst du:
- 1 Stück Rindertafelspitz (ca. 1,5 kg)
- grobes Salz
- schwarzen Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Paprikapulver
- 100 ml Olivenöl
- 350 g gewürfelten Mozzarella
- 120 g grob geschnittenen Bacon
- 1 gewürfelte rote Paprika
- 2 gewürfelte Zwiebeln
- 1 TL Oregano
- 300 ml Rotwein
- 2 EL Pflaumenmus
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
5.) Stelle den Tafelspitz bei 200 °C Ober-/Unterhitze 35 Minuten lang in den Ofen. Lasse ihn anschließend 10 Minuten lang ruhen.
Für die Soße reduzierst du den Rotwein etwas ein und gibst dann das Pflaumenmus sowie jeweils eine Prise Salz und Cayennepfeffer hinzu. Lass die Soße weitere 5 Minuten köcheln.