Veröffentlicht inReis, Vegetarisch & Vegan

Köstliches Risotto in der Tomate – ein veganes Reisrezept

SEO_Risotto-in-der-Tomate_beitr

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wir wissen alle: Auf die inneren Werte kommt es an. Gerade bei Tomaten sind diese nicht gleich ersichtlich, aber man hat umso mehr Freude, sobald sie zum Vorschein kommen. Erst genießt das Auge, dann der Gaumen. Mit diesem Rezept zauberst du nicht nur eine schmackhafte Füllung für die roten Kugeln, sondern gleichzeitig auch eine simple und herzhafte Beilage.

Dafür brauchst du:

  • 2 große Fleischtomaten
  • Olivenöl zum Bestreichen

Für die Füllung:

  • 30 ml Olivenöl
  • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
  • 1 TL frische Petersilie
  • 1 TL frisches Basilikum
  • 30 ml pürierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 80 g vorgekochtes Risotto (Rundkornreis)

Für die Beilage:

  • 200 g gewürfelte, angebratene Kartoffeln
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz, Pfeffer

So geht es:

  1. Als Erstes nimmst du dir am besten die Tomaten vor: Du schneidest dafür zunächst den „Deckel“, d.h. die Oberseite, ab und kratzt dann das Fleisch mit einem Löffel vorsichtig aus, bis die Kugel hohl ist. Gib das Tomateninnere in eine große Schüssel – es wird Bestandteil der Füllung.
  2. Darum kümmerst du dich jetzt und nimmst gleich die erwähnte Schüssel zur Hand: Gib zunächst den Knoblauch, dann das Öl und schließlich die Kräuter hinzu. Letztere müssen nicht kleingehackt werden, da das Ganze ohnehin gleich mit einem Stabmixer bearbeitet wird. Nun kommen die pürierten Tomaten und die Gewürze hinzu. Jetzt kannst du mit dem Pürierstab loslegen: Dessen Einsatz hört erst auf, sobald die Mischung flüssig ist.
  3. Danach hebst du das vorgekochte Risotto unter die soeben hergestellte Soße und vermischst beides sorgfältig. Mit diesem Mix befüllst du nun die Tomaten bis zum Rand und setzt ihnen dann ihren „Deckel“ wieder auf. Als letzten Schliff bepinselst du sie noch ein wenig mit Öl.
  4. Aber auch die Beilage darf nicht fehlen: Dafür hast du die Kartoffeln bereits gewürfelt und mit Olivenöl angebraten. Nachdem du sie in eine Auflaufform gefüllt hast, setze nun die Tomaten mittig hinein und verteile das Olivenöl gleichmäßig auf allem. Bevor das Ganze gebacken wird, streust du noch Rosmarin sowie Salz und Pfeffer über die Kartoffeln.
  5. Zu guter Letzt schiebst du die Form bei 160° C für ca. 12 Minuten in den Ofen.

Die leckere tomatige Füllung ist gar nicht schwer herzustellen, richtig? Und satt wird man dank ihr und der köstlichen Beilage auch.