Nudeln mit Tomatensoße, Nudelauflauf, Nudelsalat und gebratene Nudeln kommen hierzulande regelmäßig auf den Tisch. Aber Nudeln lassen sich auch hervorragend als Snack genießen – z.B. abends vor dem Fernseher oder als Hit auf dem Partybuffet. Lerne unsere überbackenen Nudelspieße kennen und lieben.
Für die überbackenen Nudelspieße werden die Nudeln auf Holzspieße geschoben und nach Herzenslust belegt. Klingt einfach? Ist es auch!
Der Geheimtipp
Der Hintergrund dieses Gerichts ist genauso faszinierend wie der Geschmack selbst. Überbackene Nudelspieße haben ihren Ursprung in der traditionellen Küche, doch sie werden immer wieder neu interpretiert und weiterentwickelt. Sie sind ein Symbol für Kreativität und Experimentierfreude in der Küche.
Während die Nudelspieße im Ofen vor sich hin backen, entwickeln sie eine verführerische goldbraune Kruste, die einen knusprigen Kontrast zur zarten Füllung bildet. Der köstliche Duft, der dabei in deine Küche strömt, ist einfach unwiderstehlich und macht dich schon vor dem ersten Bissen voller Vorfreude.
Vielleicht erscheinen dir unsere Nudelspieße mit den sechs verschiedenen Belägen etwas zu aufwendig? So viel Arbeit musst du dir selbstverständlich nicht machen! Lass dich von den verschiedenen Möglichkeiten einfach inspirieren oder kreiere deine ganz eigene Zutatenkombination und erfahre schon bald, wie lecker Nudeln am Spieß schmecken können! Die überbackenen Nudelspieße werden dich auf jeden Fall mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und ihrer vielseitigen Präsentation begeistern.
Portionen: 6
Zubereitungszeit: 10-20 Min, je nach Belag
Koch- und Backzeit: 10-25 Min, je nach Belag
Gesamtzeit: 20-45 Min, je nach Belag
Schwierigkeitsgrad: einfach
Das brauchst du für die Nudelspieße:
Für 6 Nudelspieße (ohne Belag):
- 240 g gekochte Nudeln, am besten Penne
- 20 ml Pflanzenöl
- 150 g Schnittkäse, z.B. Emmentaler oder Gouda
- 120 ml Tomatensoße
- 6 Holzspieße
Für den Margherita-Nudelspieß:
- 30 g Mozzarella
- 4 Blätter Basilikum, zum Belegen nach dem Backen
Für den Salami-Nudelspieß:
- 20 g in Scheiben geschnittene Minisalami
- 15 g gegarten und geschnittenen Mais
- 20 g kleingewürfelte Paprika
- 25 g geriebenen Gouda
Für den Rührei-Bacon-Nudelspieß:
- Rührei aus 2 Eiern, 20 ml Sahne, Salz und Pfeffer
- 10 ml Pflanzenöl zum Braten
- 20 g kleingewürfelten und angebratenen Bacon
- 20 g geriebenen Cheddar
- 15 g kleingeschnittene Frühlingszwiebeln
Für den Feta-Spinat-Nudelspieß:
- 25 g kleingewürfelten Feta
- 25 g gegarten und gewürzten Blattspinat
- 5 g Pinenkerne
Für den Chili-con-Carne-Nudelspieß:
- gebratene Hackbällchen aus 35 g Rinderhack, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und 15 g roter Zwiebel
- 10 ml Pflanzenöl zum Braten
- 5 g in Scheiben geschnittene, gelbe Chili
- 20 g Kidneybohnen
- 20 g geriebenen Parmesan
Für den Nudelspieß-Hawaii:
- 30 g Blauschimmelkäse, z.B. Gorgonzola
- 25 g in Streifen geschnittenen Schinken
- 20 g kleingewürfelte Ananas
So gehen die Nudelspieße:
1. Koche zuerst die Nudeln wie gewohnt. Lass sie dann abkühlen und vermische sie mit etwas Öl. Schneide den Käse in schmale Streifen und stecke ihn in die Nudeln. Schiebe die Nudeln dann auf die Holzspieße und lege sie eng zusammen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

2. Bestreiche die Nudelspieße mit Tomatensoße und belege jeden Spieß mit einer der oben angegebenen Zutatenkombinationen. Backe die Spieße dann für 10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze.

Verwende Nudeln auch als Spieße und freue dich auf ein köstliches Gericht – hier kommst du zu unserem beliebten Rezept für Zucchini-Hackfleisch-Spieße.
Und auch diese Spieße werden dich überzeugen:
- Knusprig-käsige Zucchini-Spieße mit Kartoffelpüree
- Saftige Sandwich-Hackfleisch-Spieße im Käsemantel
- Herrliche Rouladenspieße – Rinderrouladen vom Grill
