• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes
  • Unsere Favoriten

Höhle die Birnen aus, lege die Kugeln rein und staune über das Ergebnis!

Teilen
Pin

Was gibt es Schöneres, als in der Frühlingssonne zu sitzen und warmen Apfelstrudel mit Sahne zu essen? Recht wenig. Sehr starke Konkurrenten zu diesem fruchtigen Dessert-Klassiker findest du jedoch in den folgenden 3 Rezepten – von denen jedes mit einer kleinen Überraschung aufwartet.

1.) Pralinen-Birne

Dafür brauchst du:

  • 2 Birnen
  • 4 Lindor-Schokoladenkugeln
  • Blätterteig
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • Eigelb

So geht es:

1. Halbiere die Birnen und entferne mit einem Teelöffel das Kerngehäuse. In die so entstandene Mulde kommen die Lindor-Kugeln.

2. Lege nun die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Blätterteig. Schneide den Blätterteig um die Birnen herum aus. Lass dabei einen daumendicken Rand stehen. Wer kreativ ist, kann hierbei Stiel und Blätter in den Teig schnitzen.

3. Ritze die Birnenschalen mehrmals ein und bestreiche sie mit Zitronensaft. Den Blätterteigrand bepinselst du mit Eigelb.

4. Das Ganze kommt für 20 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen.

2.) Karamell-Apfel

Dafür brauchst du:

  • 2 Äpfel
  • 4 Karamellbonbons
  • Blätterteig
  • 200 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Ei
  • 30 g Puderzucker
  • 1 Salzstange

So geht es:

1. Halbiere die Äpfel, entferne mit einem Teelöffel das Kerngehäuse und ritze die Schalen mehrfach ein.

2. Koche in einer Pfanne das Wasser, den Zucker und den Zitronensaft auf. Lass die Apfelhälften darin nun beidseitig garen, bis sie weich sind.

3. Fülle die Mulden der Kerngehäuse mit Karamellbonbons und lege die abgetropften Apfelhälften auf dem Blätterteig aus. Schneide den Blätterteig um die Äpfel herum aus. Lass dabei einen daumendicken Rand stehen. Wer kreativ ist, kann hierbei Stiel und Blätter in den Teig schnitzen.

4. Bestreiche die Äpfel samt Blätterteigrand mit einer glatt gerührten Mischung aus Ei und Puderzucker. Als Stiel drückst du ein Stück von der Salzstange in den Teig.

5. Das Ganze kommt für 20 Minuten bei 180 °C Umluft in den Ofen.

3.) Käsekuchen im Apfel

Dafür brauchst du:

  • 2 Äpfel
  • 30 g geschmolzene Butter
  • 20 g braunen Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Füllung:

  • 200 g Frischkäse
  • 50 ml Milch
  • 30 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillearoma

Außerdem:

  • zerbröselte Butterkekse

So geht es:

1. Schneide von den Äpfeln einen Deckel ab und höhle sie mit einem Löffel aus. Das Innere bestreichst du mit einer Mischung aus Butter, braunem Zucker und Zimt.

2. Für die Füllung vermengst du die Zutaten, gibst sie in die Äpfel und streust die zerbröselten Butterkekse darüber.

3. Das Ganze kommt für 15 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen.

Am besten genießt man die kleinen Obst-Überraschungen noch ofenwarm. Ein Klecks Schlagsahne dazu kann sicher auch nicht schaden.

Höhle die Birnen aus, lege die Kugeln rein und staune über das Ergebnis!Höhle die Birnen aus, lege die Kugeln rein und staune über das Ergebnis!Höhle die Birnen aus, lege die Kugeln rein und staune über das Ergebnis!
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Vier Pizza-Knöpfe auf weißem Teller
    Pizza im Taschenformat: Verliebe dich in die magischen Pizza-Knöpfe
  • Rührkuchen mit Puderzucker bestreut auf weißer Tortenplatte
    Der Geschmack der Kindheit: einfacher Rührkuchen nach Omas Art
  • Süßer XXL Burger aus Pfannkuchenteig
    Pancake trifft auf Burger | Leckerer Burger-Kuchen 
  • Avocado-Brotzeit mit Ei und klein gehacktem Schnittlauch
    Frühstücksglück de luxe: Avocado-Brotzeit für genussvollen Start in den Tag
  • Spargel-Knusperstangen mit grünem Dip und Sesam
    Knusprige Köstlichkeiten: entdecke das einfache Rezept für Spargel-Knusperstangen
  • 4 Erdbeer-Röllchen mit Mascarpone und Mandelsplittern auf Schieferplatte
    Himmlische Erdbeer-Röllchen: das ultimative Sommerdessert
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
901 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
97 Posts
View Posts
Brot
87 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.