• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Pies & Tartes
  • Schnell & einfach

Saftig-fruchtiger Zimtschnecken-Birnenkuchen

Teilen
Pin

Bestimmt hast du Zimtschnecken mit Blätterteig schon mal selber gemacht – das ist nämlich total einfach: Blätterteig mit Butter bestreichen, mit Zimt und Zucker bestreuen, aufrollen, zuschneiden und backen.

Das folgende Rezept geht aber noch einen Schritt weiter. Anstatt die Zimtschnecken nämlich gleich zu backen, wandern sie zunächst mit einer fruchtigen Birnen-Cranberry-Mischung in eine Tarteform, um sich dann im Ofen zu einem wunderschönen Zimtschnecken-Birnenkuchen zu verwandeln. Aber sieh am besten selbst!

Portionen: 8-10
Zubereitungszeit: 1 Std 20 Min
Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 2 Std
Zeit zum Kühlen und Abkühlen: ca. 1 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach

Dafür brauchst du:

  • 4 Rollen Blätterteig
  • 3 EL Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Für die Birnenfüllung:

  • 7-8 kleine Birnen
  • 1 EL Zimt
  • 45 g geröstete Mandelblättchen
  • 90 g Cranberrys
  • 170 g Zucker
  • 3 EL Mehl
  • Saft einer Zitrone

Außerdem:

  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Zuckerguss

Equipment:

  • Tarteform, Durchmesser: 25 cm

So geht es:

1. Bestreiche die Blätterteige mit geschmolzener Butter. Vermische anschließend Zucker mit Zimt und bestreue die Teige damit; lass dabei an einer Längsseite einen etwa 1 cm breiten Rand frei.

2. Rolle die Blätterteige zum Rand hin eng auf und schneide sie danach in etwa 1 cm breite Zimtschnecken.
Tipp: Stelle die Blätterteigrollen vorher für 20 Minuten in den Kühlschrank, dann haben sie mehr Stabilität.

3. Bedecke nun Boden und Rand einer eingefetteten Tarteform mit Zimtschnecken.

4. Drücke alle Zimtschnecken fest in die Form, sodass eine geschlossene Teigschicht entsteht, und bestreiche diese mit verquirltem Ei.

5. Schäle die Birnen, viertele sie und entferne die Kerngehäuse. Schneide die Birnen dann in Scheiben und vermenge sie mit Zimt, Mandelblättchen, Cranberrys, Zucker, Mehl und Zitronensaft. Fülle die Birnenmischung anschließend in die Tarteform.

6. Lege dann weitere Zimtschnecken kreisförmig dicht aneinander auf ein Stück Backpapier. Der Durchmesser des Kreises sollte etwas kleiner sein als der der Form. Bedecke die Zimtschnecken mit einem zweiten Stück Backpapier und rolle sie mit einem Nudelholz zu einer Platte. Ziehe dann das obere Backpapierstück vorsichtig ab.

7. Bedecke mit der Zimtschneckenplatte anschließend die Birnenfüllung. Begradige die Ränder und drücke sie leicht an. Bestreiche die Zimtschneckenplatte ebenfalls mit verquirltem Ei.

8. Backe den Zimtschnecken-Birnenkuchen nun für 40 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Lass ihn etwas abkühlen und garniere ihn zum Abschluss mit Zuckerguss.

Die Schicht aus flachen Zimtschnecken macht den Zimtschnecken-Birnenkuchen zu einer wahren Schönheit! Doch die Blätterteig-Kreation sieht nicht nur toll aus, denn dank der fruchtig-saftigen Füllung kann von einem trockenen Kuchen nicht die Rede sein.

Saftig-fruchtiger Zimtschnecken-Birnenkuchen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Falsche Sushi-Rollen Part II | Käse Bacon Rolle und Reiswaffel Rolle
    Falsche Sushi-Rollen, Part II | Mit Bacon, Käse und mehr
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesundes Frühstück mit Biss: Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen
  • Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
    Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
  • frittierte Eier mit weißem Dip
    Knusprig, zart und voller Geschmack: frittierte Eier zum Frühstück
  • Cremige Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
    Einfach zum Dahinschmelzen: süße Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
  • Bugnes mit Puderzucker
    Französisches Hefegebäck, leicht gemacht: Backe deine eigenen Bugnes
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
196 Posts
View Posts
Backen & Desserts
836 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.