• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Allgemein

4 originelle Ideen für Würstchen im Schlafrock mit Pizzateig

Teilen
Pin

Würstchen im Schlafrock sind auf Partys mit Buffet ein sehr beliebter Snack. Das praktische Fingerfood ist schnell zubereitet und schmeckt zumindest allen Fleischessern. Die handlichen Wurst-Happen sind übrigens weltweit ein Klassiker. In Deutschland werden Würstchen im Schlafrock traditionell in Blätterteig serviert. Wir zeigen euch heute aber 4 extravagante Ideen mit Pizzateig. Denn Würstchen im Pizzateig sind mindestens genauso großartig wie Würstchen in Blätterteig.

So geht der Pizzateig:

Dafür brauchst du:

  • 1,5 kg Mehl (Type 405 oder 00)
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 4 g Trockenhefe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker
  • 2 TL Salz
  • ca. 900 – 950 ml lauwarmes Wasser

Am besten bereitest du den Pizzateig einen Tag vorher zu, so kann er über Nacht im Kühlschrank gehen. Gib alle Zutaten in eine Küchenmaschine und vermische sie zu einem homogenen Teig. Nimm den Teig aus der Schüssel und knete ihn auf der Arbeitsfläche mit deinen Händen für ca. 5 Minuten (das ist wichtig, damit der Teig schön elastisch wird). Gib den Teig dann wieder in eine Schüssel, decke sie mit Klarsichtfolie ab und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank.

1. Würstchen im Schlafrock Nr. 1

Dafür brauchst du:

  • 300 g Pizzateig
  • 28 Mini-Würstchen
  • 28 Käsescheiben, geschnitten auf 4 x 3 cm
  • 100 g BBQ-Sauce
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • Backform, 22 x 12 cm

So geht es:

1.1 Rolle den Pizzateig zu einem Rechteck aus (ca. 21 x 16 cm). Schneide ihn dann in mehrere kleine Rechtecke (ca. 4 x 3 cm). Bepinsle die Rechtecke mit BBQ-Sauce.

1.2 Lege auf alle eingepinselten Teig-Rechtecke ein kleines Käse-Rechteck.

1.3 Rolle dann in jedes Rechteck eine Mini-Wiener ein.

1.4 Stelle die eingerollten Mini-Wiener hochkant in eine eingefettete Auflaufform.

1.5 Bestreue alles mit geriebenem Mozzarella und schiebe die Form bei 200 °C Umluft für 15 Minuten in den Ofen. Vor dem Servieren streust du noch Petersilie über den gebackenen Käse.

2. Würstchen im Schlafrock Nr. 2

Dafür brauchst du:

  • 450 g Pizzateig
  • 36 Mini-Würstchen
  • 3 EL Tomatensauce
  • 150 g geriebenen Mozzarella
  • Salami nach Belieben

So geht es:

2.1 Rolle den Pizzateig rund aus (Durchmesser: ca. 35 cm) und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schneide den Teig rundherum in regelmäßigen Abständen ca. 3 cm zur Mitte hin ein.

2.2 Wickle dann die einzelnen Mini-Wiener mit jedem einzelnen Teigstrang, wie im Video gezeigt, zusammen.

2.3 Verteile Tomatensauce in der Mitte auf dem Pizzateig und streue geriebenen Mozzarella darüber. Lege dann noch ein paar Scheiben Salami auf den Käse. Schiebe das Blech bei 200 °C Umluft für 15 Minuten in den Ofen.

3. Würstchen im Schlafrock Nr. 3

Dafür brauchst du:

  • 300 g Pizzateig
  • 8 Würstchen
  • 100 g flüssige Butter
  • 10 g grobes Salz

So geht es:

3.1 Rolle den Pizzateig zu einem Rechteck (ca. 14 x 21 cm) aus, lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schneide ihn dann quer in sieben ca. 2 cm dicke Streifen.

3.2 Jeden zweiten Teigstreifen klappst du nun nach links, sodass 3 Streifen nach links schauen und 4 Streifen nach rechts.

3.3 Flicht nun die Würstchen in den Teig ein, so wie im Video gezeigt.

3.4 Bestreiche den Teig mit flüssiger Butter und bestreue alles mit grobem Salz. Schiebe das Backblech bei 200 °C Umluft für 15 Minuten in den Ofen.

4. Würstchen im Schlafrock Nr. 4

Dafür brauchst du:

  • ca. 400 g Pizzateig
  • 5 Würstchen
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Honig
  • etwas hellen und dunklen Sesam
  • 1 verquirltes Ei zum Einpinseln
  • 10 Zahnstocher
  • 2 Holzstäbchen als Hilfe beim Einschneiden

So geht es:

4.1 Rolle den Pizzateig in 5 Rechtecke mit einer Größe von je ca. 4 x 14 cm aus.

4.2 Vermische Honig mit Senf und verstreiche die Mischung auf dem unteren Teil des Teiges.

4.3 Lege ein Würstchen auf die Honig-Senf-Mischung und rolle es komplett im Teig ein. Wichtig ist, dass der Teig sich schließt.

4.4 Stecke mittig in die Teigrolle Zahnstocher hinein (mit ca. 1 cm Abstand zueinander).

4.5 Lege nun an beide Längsseiten der Teigrolle je einen Holzspieß und schneide die Rolle zwischen den Zahnstochern immer bis zum Holzspieß ein.

4.5 Entferne die Holzspieße und ziehe dann die Teigrolle auseinander, indem du die Zahnstocher abwechselnd zur linken und zur rechten Seite klappst.

4.6 Bepinsle den Teig mit gequirltem Ei und streue noch Sesam und Mohn darauf. Wiederhole nun alles mit den anderen Teigstücken und Würstchen. Schiebe die Würstchen-Happen in Teig bei 200 °C Umluft für 12 Minuten in den Ofen.

Diese 4 Ideen für Würstchen im Schlafrock sind der Hammer für Partys, Kindergeburtstage oder gemütliche Fernsehabende. Schnell und einfach in der Zubereitung – das kann wirklich jeder. Viel Spaß und guten Appetit!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Panna Cotta
    Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Pannacotta
  • Saftiger Pulled Pork Burger vom Grill mit Cole Slaw
    Saftiger Pulled-Pork-Burger vom Grill mit Coleslaw
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.