• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts

Zimtschnecken-Kuchen mit Vanillepudding und Fruchtkompott

Teilen
Pin

Zimtschnecken sind schon längst kein Geheimtipp aus Skandinavien mehr. Wenn auch du nicht genug kriegen kannst, von dieser einzigartigen Verbindung aus fluffigem Hefeteig und köstlichem Zimt, solltest du dir dieses Rezept nicht entgehen lassen. Wir setzen das süße Gebäck heute so richtig in Szene und servieren es in einem hübschen Kuchen mit Keksboden, Vanillepudding und Fruchtkompott. Dieser Zimtschnecken-Kuchen sorgt für Furore an der Kaffeetafel!

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 45 Min
Kochzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 55 Min
Wartezeit: min. 3 Std. 30 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für die Zimtschnecken:

  • 2 Packungen Hefeteig 30 x 40 cm
  • 10 g Zimt, gemahlen
  • 100 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 60 ml flüssige Butter oder Pflanzenöl
  • Backform, eckig 20 x 20 x 5 cm
  • 4 hohe Gläser
  • Pinsel

Für den Zusammenbau: 

  • 16 Butterkekse (Kakao)
  • 2 Tüten Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1000 ml Milch 3,5% Fettgehalt
  • 5 Blatt Gelatine (optional)
  • 100 g verschiedene Beeren
  • 120 g Fruchtkompott

So geht es:

1. Rolle die Hefeteigplatten aus und bestreiche sie dünn mit etwas Öl oder flüssiger Butter. Streue dann Zucker und Zimt auf die Teige und klappe sie jeweils längs zusammen.

Hefeteig witd zusammengeklappt

2. Bestreiche die zusammengeklappten Teige erneut mit Öl oder flüssiger Butter und bestäube sie mit Kakaopulver. Klappe die Teige dann nochmals längs zusammen.

Hefeteig wird mit Kakaopulver bestreut und zusammengeklappt

3. Halbiere je einen zusammengeklappten Teigstreifen, sodass vier gleich große Teigbahnen entstehen.

Zusammengeklappter Hefeteig wird in zwei Stücke geschnitten

4. Rolle mithilfe eines Glases die Teigbahnen auf und stelle sie dann hochkant auf ein Backblech. Backe die Teigrollen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten. Lasse die gebackenen Teigringe für 15 Minuten auskühlen und löse sie dann vorsichtig von den Gläsern.

Hefeteig wurde auf Gläser aufgerollt und auf ein Backblech gestellt

5. Bereite den Vanillepudding zu und lasse ihn danach für ca. 15 Minuten auskühlen.

Tipp: Für eine bessere Stabilität Gelatine in den Pudding einarbeiten, vor allem an warmen Tagen sehr empfehlenswert!

6. Lege den Boden der Backform mit Backpapier aus und verteile darauf die Butterkekse (möglichst nah aneinander). 

Butterkekse werden in eine Backform gelegt

7. Gieße den Vanillepudding langsam und vorsichtig auf die Kekse. Drücke außerdem die 4 Zimtschnecken in den Pudding, sodass sich das Loch in der Mitte mit Pudding füllt. Stelle alles für mindestens 3 Stunden kalt (am besten über Nacht).

Gebackene Zimtschnecken werden in eine Backform mit Vanillepudding gedrückt

8. Fülle vor dem Servieren das Fruchtkompott in die Mitte der Zimtschnecken. Dekoriere den Kuchen noch mit frischen Beeren. 

Zimtschnecken Kuchen mit Vanillepudding und Fruchtkompott

So hast du Zimtschnecken bestimmt noch nie gesehen. In Kombination mit dem cremigen Vanillepudding und dem säuerlichen Fruchtkompott ist das Hefegebäck einfach purer Genuss. Viel Freue beim Nachbacken von unserem unvergleichlichen  Zimtschnecken-Kuchen! 

Zimtschnecken-Kuchen mit Vanillepudding und FruchtkompottZimtschnecken-Kuchen mit Vanillepudding und Fruchtkompott
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.