Das Tolle an Weißbrot ist, dass man es sowohl herzhaft als auch süß verarbeiten kann. Ob zum Brunch, zum Abendbrot oder als Snack – Toastbrot eignet sich hervorragend für die schnelle Küche. Die folgenden 3 Ideen zeigen dir, wie man aus Toastscheiben und einer Gugelhupfform kreative Toastringe zubereitet. Eine süße Variante mit Nutella und Bananen für das süße Frühstück, eine herzhafte Variante mit Schweinerücken und Gorgonzola für das Abendbrot und eine frischere Variante mit Tomate und Mozzarella für den Snack am Nachmittag.
1. Toastbrotkuchen mit Haselnusscreme und Bananen
Dafür brauchst du:
- 12-14 Toastbrotscheiben
- 2 Bananen
- 350 g Nutella
- 12-14 kleine dünne Schokoladentäfelchen (z.B. „Eszet“-Schnitten)
- 50 g Haselnusskrokant
Außerdem (für alle 3 Varianten):
- Gugelhupfform (Durchmesser: 22 cm)
So geht es:
1.1 Halbiere die Toastscheiben diagonal – aber so, dass das eine Stück etwas größer als das andere ist.
1.2 Bestreiche die größere Hälfte mit Nutella und lege 2 längliche Bananenscheiben darauf.
1.3 Als Nächstes legst du eine dünnes Schokoladentäfelchen und die kleine Toasthälfte darauf. Zum Schluss bestreichst du die Toastscheibe noch einmal mit Nutella. Stelle das „Sandwich“ hochkant in eine eingefettete Gugelhupfform und wiederhole alles mit den restlichen Zutaten.
1.4 Schiebe die Kuchenform für 30 Minuten bei 175 °C Umluft in den Ofen und verteile nach dem Backen auf dem Toastkuchen noch Haselnusskrokant.
2. Toastbrotkuchen mit Schweinerücken, Gorgonzola und Birne
Dafür brauchst du:
- 12-14 Toastbrotscheiben
- 750 g Schweinerücken
- 400 g Gorgonzola
- 2 Birnen
- 250 g Preiselbeermarmelade
- Handvoll Pekannüsse
So geht es:
2.1 Halbiere die Toastscheiben wieder wie in Schritt 1.1. Bestreiche die größere Hälfte jedoch mit Gorgonzola.
2.2 Schneide den Schweinerücken in Scheiben und brate diese an. Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer.
2.3 Lege eine Scheibe Schweinerücken auf den Gorgonzola.
2.4 Schneide die Birne längs in Scheiben und lege eine Scheibe auf das Fleisch.
2.5 Lege nun die andere Toasthälfte auf den Rest und bestreiche diese mit einem Löffel Preiselbeermarmelade. Wiederhole dies mit den restlichen Zutaten und stelle alles hochkant in eine eingefettete Gugelhupfform. Schiebe die Kuchenform für 30 Minuten bei 175 °C Umluft in den Ofen und garniere nach dem Backen den Toastring mit Preiselbeermarmelade und Pekannüssen.
3. Toastbrotkuchen mit Tomaten, Mozzarella und Pesto
Dafür brauchst du:
- 12-14 Toastbrotscheiben
- 2 große Tomaten
- 3 Mozzarellakugeln
- 250 g Basilikumpesto
- frisches Basilikum
So geht es:
3.1 Halbiere die Toastscheiben wie schon in Punkt 1.1 und 2.1. Bestreiche die größere Hälfte nun mit Pesto und lege eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Mozzarella darauf.
3.2 Lege das zweite Toaststück auf den Mozzarella und bestreiche es auf der Oberseite mit Pesto. Wiederhole das mit den restlichen Zutaten und stelle die „Sandwiches“ hochkant in eine eingefettete Kuchenform. Backe den Toastring für etwa 30 Minuten bei 175 °C Umluft und garniere ihn mit klein geschnittenem Basilikum.
Welche der drei Varianten gefällt dir am besten? Da alle drei so verschieden sind, ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Kaufe das nächste Mal also besser eine Großpackung Toastbrot, damit du alle drei Ideen ausprobieren kannst.
Eine weitere Variante eines leckeren Toastbrotkuchens ist auch dieser Toastring aus dem Bonusvideo.

