• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Brot
  • Eier
  • Food Art
  • Niedliche Kreationen

Fluffiges Wollknäuel-Brot in 3 leckeren Varianten

Teilen
Pin

Du hast noch nichts von sogenanntem Wollknäuel-Brot gehört? Dabei ist es der neueste Foodtrend aus Amerika und erobert gerade den Rest der Welt. Bei diesem Trend geht es allerdings weniger um ein konkretes Rezept, sondern vielmehr um eine besondere Falt- und Schnitttechnik, dank derer ein fluffiger Hefeteig am Ende aussieht wie ein Wollknäuel.

Für das luftige Gebäck werden Teigrollen mit einer leckeren Füllung versehen und ringförmig in eine Kuchenform gelegt. Das Ergebnis ist ein hübsches Brot, das optisch an Wolle erinnert. Wir zeigen dir 3 leckere Varianten zum Ausprobieren:

Portionen: 4 bis 6
Zubereitungszeit: 40 Min
Backzeit: 20 Min
Gesamtzeit: 60 Min
Gehzeit: 90 Min
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

  • 80 ml lauwarme Milch
  • 3 g Trockenhefe
  • 400 g Mehl (Type 550)
  • 5 g Meersalz
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 100 ml Sahne
  • Milch zum Einstreichen

Für die Gorgonzola-Birne-Füllung:

  • 100 g Gorgonzola
  • 1 Birne
  • 50 g Pekannüsse

Für die Mozzarella-Oliven-Füllung:

  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 50 g schwarze Oliven

Für die Mohn-Marzipanfüllung:

  • 200 g fertige Mohnbackfüllung
  • 100 g Marzipan
  • 50 g Rosinen

Außerdem:

  • Springform, Maße: 24 x 7 cm
  • Metall-Teigschaber
  • Pinsel
  • Johannisbeergelee
  • Basilikumpesto
  • Vanillesauce

So geht es:

1. Verrühre die Hefe mit der Milch und lasse sie 10 Minuten ruhen. Vermenge in der Zwischenzeit die restlichen Zutaten für den Teig und gib anschließend das Milch-Hefe-Gemisch hinzu. Verarbeite alle Zutaten mit einem Knethaken zu einem glatten Teig.

2. Decke den Teig dann mit Klarsichtfolie oder einem Handtuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen.

3. Nimm den Teig nach der Gehzeit aus der Schüssel und teile ihn in 5 gleich große Stücke auf. Rolle diese jeweils oval auf eine Größe von 20 x 10 cm aus.

4. Setze nun mithilfe eines Teigschabers in der oberen Hälfte kleine Schnitte nebeneinander, sodass eine Art Vorhang entsteht.

5. Belege die untere Hälfte mit den für die Gorgonzola-Birne-Füllung benötigten Zutaten und rolle den Teig vorsichtig nach oben hin auf.

6. Die Mozzarella-Variante belegst du mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven.

7. Willst du lieber eine süße Variante? Dann belege das Brot mit gemahlenem Mohn, Marzipan und Rosinen.

8. Lege die Rolle danach in eine gefettete Springform und verfahre mit den verbliebenen 4 Teigstücken genauso.

9. Decke die Backform für weitere 30 Minuten ab und lass den Teig an einem warmen Ort weiter aufgehen. Streiche zum Schluss die Teigrollen mit Milch ein und backe das Wollknäuel-Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze, bis es goldbraun ist. So flauschig und lecker!

Tipp: Serviere das Brot mit einem Dip. Johannisbeergelee passt hervorragend zu Gorgonzola. Basilikumpesto eignet sich als Dip für das Brot mit Mozzarella-Füllung. Und Vanillesauce ist die beste Wahl für das süße Wollknäuel-Brot mit Mohnfüllung.

Das Wollknäuel-Brot ist so fluffig und lecker, dass du bestimmt nie wieder ein anderes Hefebrot essen möchtest!

Oder steht dir mehr der Sinn nach einem Kuchen aus Toastbrotscheiben? Dann probiere doch gleich diese Brunch-Idee aus.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Käse Burrito mit Avocadocreme, Hackfleisch und Keto Salsa
    Käse Burrito mit Avocadocreme, Hackfleisch und Keto Salsa
  • Fluffiges Maisbrot mit Pflaumenmus perfekt zum Sonntagsfrühstück
    Süßes und fluffiges Maisbrot mit Pflaumenmus
  • Torte mit Wackelpudding ist neuer Stern am Konditor-Himmel
    Köstliche Frischkäsetorte mit Wackelpudding
  • Süße Spieße mit Mini-Pancakes, Erdbeeren und Banane
    Süße Spieße mit Mini-Pancakes, Erdbeeren und Banane
  • Herzhafter Pizzaröllchen-Kuchen mit dreierlei Belag
    Herzhafter Pizzaröllchen-Kuchen mit dreierlei Belag
  • Schmackhafte Omelett-Rolle mit Spinat und Bacon
    Schmackhafte Omelett-Rolle mit Spinat und Bacon
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.