Jeder, der Schokolade liebt, hat sich mit Sicherheit schon einmal gefragt, wie die feinen Netze aus Schokolade, die die leckeren Desserts in Restaurants oft krönen, hergestellt werden. Auch das ist kein Hexenwerk. Diese tollen Dekorationen aus Schokolade lassen sich ganz leicht selber machen. Egal, ob feine Streifen aus Zartbitterschokolade oder filigrane Federn: Mit diesen 5 Schokoladen-Tricks sehen deine Desserts aus, als kämen sie direkt aus einem erstklassigen Restaurant.
1. Schokoladen-Halfpipe
Dafür brauchst du:
- 400 g temperierte Zartbitterschokolade
- Sahne
- frische Beeren
- rote Fruchtsoße
- Minze
- 2 Gabeln
- 1 Streifen Backpapier
- Nudelholz
So geht es:
1.1 Gieße die temperierte Schokolade mittig auf einen Streifen Backpapier und ziehe sie mit 2 Gabeln vorsichtig nach links und rechts auseinander.
1.2 Lege das Papier dann über ein Nudelholz, lass die Schokolade bei Raumtemperatur anziehen und sie danach im Kühlschrank aushärten.
1.3 Klebe sie nach dem Kühlen mit etwas flüssiger Schokolade umgedreht auf einem Teller fest und löse sie vorsichtig vom Backpapier.
1.4 Dekoriere die Schokoladen-Halfpipe anschließend mit Sahne, Beeren, Fruchtsoße und Minze. Zum Anbeißen!
2. Schokoladenkuppel
Dafür brauchst du:
- 400 g temperierte weiße Schokolade
- 400 g temperierte Zartbitterschokolade
- Vanilleeis
- frische Beeren
- Minze
- Keks-Crumble
- heiße Fruchtsoße
- 1 Luftballon
- 1 Schüssel für den Luftballon
So geht es:
2.1 Blase zunächst den Luftballon auf und positioniere ihn fest in einer Schüssel. Fülle die verschiedenen Schokoladensorten jeweils in einen Spritzbeutel und verteile sie abwechselnd in feinen Streifen über den Ballon.
2.2 Lass die Schokolade bei Raumtemperatur anziehen und kühle sie danach im Kühlschrank durch. Stich den Luftballon nach dem Abkühlen mit einem Zahnstocher ein.
2.3 Löse die Schokolade mit einem heißen Messer von der Schüssel, um die Kuppel abheben zu können.
2.4 Dekoriere zum Schluss einen Teller mit Eis, Früchten, Minze und dem Keks-Crumble und setze die Kuppel als Highlight obendrauf.
2.5 Übergieße sie nun noch mit der heißen Fruchtsoße. Einfach zum Dahinschmelzen!
3. Schokoladensplash
Dafür brauchst du (für 6-8 Stück):
- 400 g temperierte Zartbitterschokolade
- frische Beeren
- Muffins
- Schokoladensoße
- Spritzbeutel für die Schokolade
- Muffinförmchen aus Papier
So geht es:
3.1 Drehe die Muffinförmchen aus Papier um und bringe mit der temperierten Schokolade den Splash auf, indem du die Schokolade an den Seiten etwas herunterlaufen lässt.
3.2 Lasse die Schokolade dann bei Raumtemperatur etwas anziehen und lege sie danach samt Förmchen in den Kühlschrank, bis sie komplett durchgekühlt ist.
3.3 Trenne die Schokolade nach dem Abkühlen vorsichtig von den Förmchen und setze sie wie eine Art Krone auf die Muffins. Einfach königlich!
4. Schokoladenfeder
Dafür brauchst du:
- 400 g temperierte weiße Schokolade
- „kinder“-Überraschungseier
- Schokoladenraspel
- 1 Messer
- 1 Streifen Backpapier
- 1 hohes, rundes Gefäß
So geht es:
4.1 Tunke das Messer mit der Spitze in die temperierte Schokolade und trage diese auf einen Streifen Backpapier auf.
4.2 Ziehe nun mithilfe der Messerspitze kleine Furchen in die Schokolade, sodass die Tropfen wie Federn aussehen.
4.3 Lege das Backpapier samt Schoko-Federn nun in das runde Gefäß und lass die Schokolade bei Raumtemperatur anziehen und später im Kühlschrank aushärten.
4.4 Löse die Federn nach dem Abkühlen behutsam vom Backpapier und nutze sie z.B. als Dekoration für ein Nest aus Überraschungseiern und Schokoraspeln. Ein Dessert für echte Naschkatzen.
5. Schokoladenwelle
Dafür brauchst du (für 3 Personen):
- 400 g temperierte Zartbitterschokolade
- geschlagene Sahne
- frische Beeren
- rote Fruchtsoße
- 3 Streifen Backpapier
- 4 gleiche Gläser
- 2 Wäscheklammern
So geht es:
5.1 Ordne die Gläser so an, wie im Video gezeigt, und fixiere sie mit den Klammern, damit sie nicht wegrollen können.
5.2 Trage die Schokolade nun dünn auf einen Streifen Backpapier auf und lege diesen behutsam über die Gläser.
5.3 Lass die Schokolade dann bei Raumtemperatur anziehen und stelle sie mitsamt den Gläsern zum Aushärten in den Kühlschrank.
5.4 Ziehe nach dem Abkühlen das Backpapier vorsichtig von der Schokolade ab.
5.5 Wiederhole die Schritte 2 bis 4 noch zweimal, bis du 3 schöne Schokoladenwellen hast, und schichte diese dann mit den Beeren, der Sahne und der Fruchtsoße auf einen Teller. Ein wahres Schokoladenmeer!
Ob auf einem Kuchen, einem Cupcake oder als Dekoration für Eis – die Schoko-Dekors bringen deine Kreationen optimal zur Geltung und sind ein echter Blickfang. Versuche es doch am besten gleich einmal selbst!




