• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Kuchen
  • Pies & Tartes
  • Schnell & einfach

6 schaurig-schöne Halloween-Kuchen mit Blätterteig

Teilen
Pin

Halloween steht vor der Tür! Möchtest du in diesem Jahr einen Kuchen in schaurig-schönem Design backen, ohne dafür stundenlang in der Küche zu stehen? Dann bist du hier genau richtig!

Denn mit den erschreckend günstigen K-Classic-Produkten von Kaufland kannst du schnell & einfach unheimlich leckere Halloween-Kuchen backen. Das Besondere daran: Alle Kuchen basieren auf einem klassischen Mürbeteig, einer simplen Füllung und frischem Blätterteig von K-Classic, der auf verschiedene Arten zugeschnitten wird. Ob mit schauriger Kürbisfratze, frechen Fledermäusen, furchterregenden Vampirzähnen, einem geöffneten Sarg, einem Spinnennetz mit Gänsehautgarantie oder einem gruseligen Mumiengesicht – alle 6 Halloween-Kuchen sind auf jeder Halloween-Party echte Hingucker!

Unheimlich lecker, erschreckend günstig: In der Halloween-Angebotswoche von Kaufland bekommst du alles für den gruseligsten Tag des Jahres!

Für alle Halloween-Kuchenkreationen benötigst du je einen Mürbeteig als Grundlage:

Für den Mürbeteig brauchst du:

  • 175 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Quicheform, Durchmesser: 28 cm

Schlage die Butter cremig auf und rühre dann zuerst den Zucker und danach das Ei hinein. Füge Mehl sowie Salz hinzu und verknete die Zutaten zu einem glatten Teig. Forme den Mürbeteig zu einer Kugel, wickle diese in Frischhaltefolie ein und lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Rolle den Mürbeteig nach dem Kühlen dünn aus und belege mit ihm eine eingefettete Quicheform. Backe ihn anschließend für 45 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze goldbraun. Lass den Kuchen anschließend abkühlen.

Nun kann das Gestalten der schaurig-schönen Halloween-Kuchen beginnen. Für jede Dekoration benötigst du einen frischen Blätterteig von K-Classic.

1. Halloween-Kuchen mit Spinnennetz

Dafür brauchst du:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 700 g leicht angetaute Tiefkühlbrombeeren
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 50 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei
  • kleine Dekospinnen

So geht es:

Verrühre die Milch mit Zucker und Schokoladenpuddingpulver. Hebe anschließend die Brombeeren unter und verteile die Mischung auf dem vorgebackenen Mürbeteig.

Schneide den Blätterteig in dünne Streifen und drapiere diese so auf dem Kuchen, dass ein Spinnennetz entsteht. 

Streiche die Blätterteigstreifen mit verquirltem Ei ein und backe den Halloween-Kuchen dann für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze. Dekoriere den Kuchen vor dem Servieren mit kleinen Spinnen.

Halloween-Kuchen mit Spinnennetz

2. Halloween-Kuchen mit schauriger Kürbisfratze

Dafür brauchst du:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 700 g leicht angetaute Tiefkühlkirschen
  • 1 Päckchen rotes Puddingpulver
  • 50 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei

So geht es:

Vermische das Puddingpulver mit Milch und Zucker. Hebe dann die Kirschen unter und verteile die Mischung auf dem vorgebackenen Kuchenboden.

Rolle den Blätterteig aus und schneide aus ihm eine Kürbisfratze aus. Lege diese dann auf den Kuchen und schneide etwaigen überschüssigen Blätterteig ab.

Bestreiche den Blätterteig mit verquirltem Ei und backe den Halloween-Kuchen mit schauriger Kürbisfratze dann für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze.

Halloween-Kuchen mit Kürbisfratze

3. Halloween-Kuchen mit schaurigem Mumiengesicht

Dafür brauchst du:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 15 geschälte und kleingeschnittene Kiwis
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei
  • 2 EL backfesten Kokospudding
  • 2 Johannisbeeren
  • Minzsirup (optional)

So geht es:

Verrühre das Puddingpulver mit Milch und Zucker und hebe die Kiwistücke unter. Verteile die Mischung dann auf dem vorgebackenen Kuchenboden.
Tipp: Gib etwas Minzsirup hinzu und die Füllung erhält ein kräftigeres Grün.

Schneide den Blätterteig in Streifen und lege diese als Mumienbinden auf den Kuchen, lass mittig jedoch einen Spalt frei. Setze auf diesen Spalt zwei Kleckse Kokospudding mit je einer Johannisbeere als Augen.

Bestreiche die Blätterteigstreifen mit Ei und backe den Halloween-Kuchen mit Mumiengesicht für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze.

Halloween-Kuchen mit Mumiengesicht

4. Halloween-Kuchen mit gefährlichen Vampirzähnen

Dafür brauchst du:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 700 g leicht angetaute Tiefkühlhimbeeren von K-Classic
  • 1 Päckchen Puddingpulver mit Erdbeergeschmack von K-Classic
  • 50 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei
  • Deko-Vampirgebisse

So geht es:

Verrühre das Puddingpulver, die Milch und den Zucker miteinander und hebe die Himbeeren unter. Verteile die Mischung anschließend auf dem vorgebackenen Kuchenboden.

Schneide den Blätterteig so zu, dass er genau auf den Kuchen passt. Schneide dann kleine Löcher in den Teig und platziere diesen auf dem Kuchen.

Pinsele den Blätterteig mit Ei ein und backe den Halloween-Kuchen für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze. Setze vor dem Servieren auf jedes Loch ein Vampirgebiss.

Halloween-Kuchen mit Vampirzähnen

5. Halloween-Kuchen mit düsteren Fledermäusen

Dafür brauchst du:

  • 1/2 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 700 g leicht angetaute Tiefkühlbrombeeren
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 50 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 verquirltes Ei
  • Johannisbeeren

So geht es:

Vermische das Schokoladenpuddingpulver mit Milch und Zucker, hebe dann die Brombeeren unter und verteile die Mischung auf dem vorgebackenen Kuchenboden.

Schneide den Blätterteig in gleich große Rechtecke und teile diese wiederum in je vier gleich große Dreiecke.

Blätterteig wird geschnitten

Lege die Dreiecke so zusammen, dass sie aussehen wie Fledermäuse.
Tipp: Benetze die sich berührenden Blätterteigbereiche mit Wasser, dann halten sie besser zusammen.

Platziere die Fledermäuse auf dem Kuchen. Bestreiche die Blätterteige mit Ei und verwende Johannisbeeren als Augen für die Fledermäuse. Backe den Halloween-Kuchen mit düsteren Fledermäusen anschließend für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze.

Halloween-Kuchen mit Fledermäusen

6. Halloween-Kuchen mit offenem Sarg

Dafür brauchst du:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig von K-Classic
  • 160 g dunkle Keksbrösel, z.B. Oreos
  • 300 g geröstete und gehackte Erdnüsse
  • 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 400 ml Milch 
  • 40 g Zucker 
  • 1 verquirltes Ei
  • kleines Plastikskelett

So geht es:

Vermische die Keksbrösel mit den Erdnüssen und gib sie auf den vorgebackenen Kuchenboden. Verrühre die Milch mit Schokoladenpuddingpulver sowie Zucker und gieße sie anschließend hinzu.

Schneide den Blätterteig zu einem Kreis, der genau auf den Kuchen passt. Schneide mittig aus dem Kreis die Umrisse eines Sarges heraus und lege den Blätterteig auf den Kuchen.

Bestreiche den Blätterteig mit Ei und backe den Halloween-Kuchen für 40 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze. Lege vor dem Servieren ein kleines Skelett in die Sargöffnung.

Halloween-Kuchen mit Sarg

Der frische Blätterteig von K-Classic lässt sich natürlich auch in andere Formen schneiden – stell dir z.B. kleine Gespenster oder Knochen vor. Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf!

Mit den günstigen K-Classic-Produkten von Kaufland kannst du wirklich schnell und einfach die gruseligsten Halloween-Kuchen backen. Du musst dich nur noch für ein Design entscheiden und dann bleibt uns nichts weiter zu sagen als: Happy Halloween!

6 schaurig-schöne Halloween-Kuchen mit Blätterteig
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Arancini mit fruchtiger Tomatensoße
    Einfaches Arancini-Rezept – so köstlich sind gefüllte Reisbällchen
  • Burger-Pizza
    Saftige Burger-Pizza
  • Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Walnüssen
    Gesunder Haferflocken-Auflauf mit Beeren und Nüssen – Frühstück mit Biss
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
  • Leckerer Kartoffelsalat mit wiener würstchen im Kuppelform
    Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen im besonderen Look
  • Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
    Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.