Am 31. Oktober gibt es nicht nur die schaurigsten und schrillsten Verkleidungen zu bestaunen, sondern es werden auch Snacks serviert, die schrecklicher nicht aussehen könnten – Halloween, das gruseligste Fest des Jahres, ist nicht mehr fern. Höchste Zeit also, sich über die diesjährigen Schockrezepte Gedanken zu machen.
Fiese Monsterburger, genähte Hähnchenkeulen und blutige Knochen – hier kommen 3 schaurige Inspirationen für deine heimische Gruselküche.
1. Monsterburger
Portionen: 1
Zubereitungszeit: 20 Min
Zeit zum Braten: 10 Min
Gesamtzeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dafür brauchst du:
- 1 Burgerbrötchen
- Mayonnaise
- 1 in Scheiben geschnittene Fleischtomate
- Ketchup
- 1 Scheibe Käse
- 1 Burgerpatty, ca. 200 g
- 1 in lange Scheiben geschnittene Essiggurke
- Strohhalm
- Senf
- 2 Zahnstocher
- 2 Pfefferkörner
- 1 rote Zwiebel
So geht es:
1.1 Schneide das Burgerbrötchen auf und röste die Innenseiten kurz in einer Pfanne an. Brate dann den Burgerpatty von beiden Seiten an.
1.2 Bestreiche die untere Hälfte des Burgerbrötchens mit Mayonnaise und belege sie mit einer Tomatenscheibe, bestreiche diese wiederum mit etwas Ketchup. Schneide dann die Käsescheibe in der Mitte so durch, dass Zacken entstehen. Lege eine Hälfte dann auf die Tomate.
1.3 Lege den angebratenen Burgerpatty nun auf den Käse. Platziere darauf die Gewürzgurke und bedecke diese wiederum mit der zweiten Käsehälfte, etwas Ketchup und einer Tomatenscheibe. Stich dann mithilfe eines Strohhalms zwei Löcher aus der oberen Hälfte des Burgerbrötchens aus.
1.4 Schneide aus der roten Zwiebel zwei kleine Scheiben aus. Schiebe jede auf einen Zahnstocher und verziere beide mit Mayonnaise, Ketchup, kleinen Tomatenscheiben sowie Pfefferkörnern, sodass sie wie Augen aussehen. Stecke die Zahnstocher dann oben in das Burgerbrötchen. Fülle die Nasenlöcher abschließend mit Senf – fertig ist das köstliche Monster unter den Burgern.
2. Schaurige Hähnchenkeulen im Teigmantel
Portionen: 5
Zubereitungszeit: ca. 90 Min
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: ca. 2,5 Std
Kühlzeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dafür brauchst du:
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Chilipulver
- 5 Hähnchenkeulen, ohne Haut
- 1 Rolle fertigen Pastetenteig oder Mürbeteig
- Pinzette
- 2 EL schwarzen Sesam
- 1 Ei
So geht es:
2.1 Vermische Paprikapulver, Salz und Chilipulver miteinander. Wälze die Hähnchenkeulen dann nacheinander durch diese Trockenmarinade, spare aber die Knochen dabei aus.
2.2 Schneide den Pastetenteig in gleich große Stücke. Lege mittig auf jedes Stück eine marinierte Hähnchenkeule und wickle diese, wie im Video gezeigt, in den Teig ein, sodass oben ein Kamm entsteht. Achte darauf, die Knochen nicht mit einzuwickeln.
2.3 Drücke den Kamm nun mehrmals mit einer Pinzette zusammen und platziere darauf den Sesam, sodass es aussieht, als sei die Keule genäht worden. Stelle die Keulen dann für 30 Minuten in den Kühlschrank.
2.4 Bestreiche die Keulen anschließend mit verquirltem Ei und backe sie für 40-45 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze goldbraun.
3. Knochen im Schlafrock
Portionen: 5
Zubereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 20-30 Min
Gesamtzeit: ca. 1 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dafür brauchst du:
- 1 Rolle fertigen Pizzateig
- 5 Würstchen
- Ketchup
So geht es:
3.1 Schneide aus dem Pizzateig ca. 10 x 5 cm große Rechtecke aus. Lege dann mittig auf den unteren Teil der Rechtecke je ein Würstchen und bestreiche dieses mit etwas Ketchup.
3.2 Rolle die kürzeren Enden des Teiges zum Würstchen hin auf.
3.3 Rolle den Rest des Teiges um das Würstchen herum auf. Schneide dann die Enden des Teiges ein, klappe sie nach außen hin auf und drücke sie am Teig an.
3.4 Backe die Knochen im Schlafrock dann für 20-30 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze goldbraun.
Diese 3 Halloween-Snacks werden deine Gäste garantiert aus der Fassung bringen! Nun fehlen nur noch ein gruseliges Kostüm sowie schaurige Deko und du kannst dich darauf verlassen, dass deine diesjährige Halloween-Party ein absoluter Knaller wird.
Und noch ein Halloween-Rezept verleiht deiner Party das schaurige Etwas – so einfach machst du ein gruseliges Gehirn aus Blumenkohl.