Ein Apfelkuchen ist immer eine gute Idee! Nichts gibt einem ein wohligeres Gefühl als der Duft, der entsteht, wenn ein Apfelkuchen im Ofen ist. Unser Apfelkuchen sieht besonders schön aus und die Puddingfüllung mit Extra-„Crunch“ macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Viel Freude beim Backen!
Portionen: 8-12
Zubereitungszeit: 20 Min
Koch- und Backzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std
Wartezeit: 1 Std 20 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
Für den Teig:
- 200 ml Milch in Zimmertemperatur
- 30 ml Öl
- 30 g Zucker
- 10 g frische Hefe oder 3 g Trockenhefe
- 400 g Mehl
- 1/2 TL Salz
Für den Apfelpudding:
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 60 g Stärke
- 100 g Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 30 g knusprige Apfelchips
Außerdem:
- 1 roten Apfel
- 30 g flüssige Butter
- 3 EL Zimt-Zucker-Mischung (mit braunem Zucker)
- Schälchen, Durchmesser: 12 cm
- Weinglas, Durchmesser: 8 cm
So geht es:
1. Gib Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Öl und Milch in eine Schüssel und vermenge alles ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig. Decke den Teig mit einem Tuch ab und lasse ihn eine Stunde gehen. Halbiere dann den Teig und rolle beide Hälften in Kreise von ca. 28 cm Durchmesser aus.
2. Für den Apfelpudding gibst du Stärke, Zucker, Eigelb, Milch und Vanille in einen Topf und erhitzt alles bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren, bis sich der Pudding bindet. Rühre danach noch weitere 2 Minuten bei Resthitze. Zerkleinere die Apfelchips mit den Händen, gib sie hinzu und lasse den Pudding etwas abkühlen.
3. Lege einen der ausgerollten Teige auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verstreiche darauf den Pudding. Lasse rundherum einen ca. 4 cm breiten Rand frei.
4. Lege den anderen ausgerollten Teig obendrauf und drücke ihn vorsichtig mit den Fingern fest. Schlage die überstehenden Ränder um und lasse alles 20 Minuten abgedeckt gehen. Pinsle den Teig mit flüssiger Butter ein und stich mit einem Holzspieß im Randbereich kreisförmig und in regelmäßigen Abständen Löcher in den Teig.
5. Drücke das Schälchen mittig in den Teig, sodass eine ringförmige Vertiefung entsteht. Drücke außerdem mit einem schräg gehaltenen Weinglas zwischen die Löcher Halbmonde rundherum in den Teig.
6. Schneide den Apfel in ca. 3 mm dünne Spalten und lege diese auf die Halbmonde. Bestreue alles mit Zucker und Zimt und schiebe das Blech für 35 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.
Ob mit Streuseln, mit Hefeteig, Mürbeteig oder als Blechkuchen – Apfelkuchen macht immer glücklich! Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding ist aber mal erfrischend anders. Probiere ihn unbedingt aus – es lohnt sich!
Und wenn wir schon einmal dabei sind: Hier findest du einen weiteren köstlichen Apfelkuchen: Dieser Apfelkuchen mit Pudding-Creme bietet einen besonderen Blickfang.