So langsam werden nach und nach die Früchte reif. Das bedeutet: Es beginnt auch wieder die Marmeladenzeit. Eine Frucht, die wir aktuell besonders lieben ist die Aprikose. Und die wiederum harmoniert perfekt mit sommerlichem Lavendel. Die beste Gelegenheit, aus beidem eine leckere Aprikosen-Lavendel-Marmelade fürs Frühstück zu zaubern.
So machst du eine Aprikosen-Lavendel-Marmelade
Die Saison von Aprikosen ist kurz. Gerade mal von Juli bis August bekommt man das Steinobst, das botanisch mit der Pflaume, dem Pfirsich und sogar der Kirsche verwandt ist. Meist verwenden wir die Frucht mit der leicht pelzigen Haut für Kuchen. Aber hast du schon einmal eine Marmelade daraus gekocht? Wenn nicht, wird es Zeit. Im Winter, wenn die Aprikosenzeit lange vorbei ist, holst du dir damit ein kleines stück Sommerglück auf deinen Frühstückstisch.
Für die Marmelade brauchst du lediglich vier Zutaten: reife Aprikosen, Gelierzucker, ein wenig Zitronensaft und essbare, getrocknete Lavendelblüten. Die bekommst du unter anderem online, in Apotheken oder auf gut sortierten Wochenmärkten. Außerdem benötigst du noch vier Einmachgläser mit je 200 Milliliter Fassungsvermögen, die du vorher sterilisierst, damit die Marmelade später nicht schimmelt.
Für die Marmelade wäschst du zunächst das Obst gründlich, entfernst den Kern und schneidest es klein. Dann gibst du es zusammen mit dem Gelierzucker und etwas Zitronensaft in einem Topf und kochst alles zusammen auf. Die Masse sollte zunächst drei bis vier Minuten sprudelnd kochen, dann wird alles fein püriert.
Nun kommt noch die besondere Zutat hinzu: die Lavendelblüten. Lass die Marmelade noch einmal knapp eine Minute köcheln und mache anschließend die Gelierprobe. Wird ein Klecks Marmelade auf einem Teller fest, ist der Fruchtaufstrich fertig und kann in die sauberen Gläser abgefüllt werden. Verschließe sie direkt und lass sie danach gut auskühlen. Schon ist dein fruchtiger Frühstücksaufstrich fertig. Gar nicht so schwer, oder?
Ein leckerer selbst gemachter Fruchtaufstrich schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrötchen, du kannst auch mit Marmelade backen. Probier es einmal aus. Und suchst du noch nach weiteren sommerlichen Marmeladenrezepten, dann bereite auch mal diese Erdbeer-Kokos-Marmelade oder eine Pfirsich-Melba-Marmelade zu.

Aprikosen-Lavendel-Marmelade
Kochutensilien
- 4 Einmachgläser á 200 ml
Zutaten
- 1 kg reife Aprikosen
- 1 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 2 TL getrocknete, essbare Lavendelblüten online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Wasche die Aprikosen gründlich, halbiere sie und entferne die Steine.
- Schneide das Fruchtfleisch in grobe Stücke.
- Gib die Aprikosen zusammen mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einen großen Topf.
- Koche alles unter Rühren für 3 bis 4 Minuten sprudelnd auf.
- Püriere die Fruchtmasse anschließend, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Rühre die Lavendelblüten ein und lass die Marmelade eine weitere Minute kochen.
- Führe die Gelierprobe durch: Gib dafür ein Klecks Marmelade auf einen Teller. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig.
- Fülle die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser und verschließe sie gut. Lass sie danach gut auskühlen und bewahre sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.