Für Bananenkuchen gibt es so viele Rezepte wie Sand am Meer. Wenn du einmal auf der Suche nach etwas ganz Besonderem bist, solltest du dir unser heutiges Bananenkuchen-Rezept genauer anschauen. Wir backen luftigen Biskuitteig, füllen diesen mit Bananen- und Buttercreme sowie frischen Erdbeeren. Und das alles kommt in einem spektakulären Look daher! Dieser Bananenkuchen wird Begeisterungsstürme auslösen, da sind wir uns sicher.
Portionen: 8-12
Zubereitungszeit: 1 Std
Kochzeit: 40 Min
Gesamtzeit: 1 Std 40 Min
Wartezeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene
Dafür brauchst du:
Für den Biskuitteig:
- 8 Eier
- 160 g Zucker
- 160 g Mehl
- 40 g Stärke
- 10 g Backpulver
- Springform, Durchmesser: 26 cm
- Fett für die Springform
Für die Buttercreme:
- 750 g weiche Butter
- 750 g Puderzucker
- 2 EL Vanillearoma
- 1 weiche Banane
Außerdem:
- 8 Bananen
- 500 g Erdbeeren
- 80 g Honig
- 1 Minzzweig
So geht es:
1. Als Erstes wird der Biskuitteig zubereitet. Schlage die Eier mit Zucker zu einer festen, cremigen Masse auf. Vermische außerdem Mehl mit Stärke und Backpulver. Siebe die trockenen Zutaten nach und nach unter die Ei-Zucker-Masse. Fette dann die Springform ein und heize den Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vor. Fülle den Teig in die Springform und schiebe diese für 40 Minuten in den Ofen. Lasse den Biskuitteig danach auskühlen.
2. Schneide den Kuchen senkrecht in regelmäßigen Abständen keilförmig ein. Die Schnitte sollen oben ca. 1 cm breit sein. Die Keilspitzen sollen auf etwa 1/3 der Kuchenhöhe enden; schneide den Kuchen auf keinen Fall durch. Lege außerdem 4 Bananen ca. 15 Minuten in den noch heißen Ofen.
3. Für die Buttercreme zerdrückst du eine weiche Banane mit einer Gabel. Füge weiche Butter hinzu und schlage alles mit einer Rührmaschine weiß auf. Gib dann Puderzucker und Vanillearoma hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Fülle die Buttercreme in einen Spritzbeutel.
4. Schneide vier weitere Bananen (z.B. mithilfe von Zahnseide) sowie die Erdbeeren in Scheiben. Belasse an einigen der Erdbeerscheiben noch das Grün.
5. Stelle einen ausreichend großen Topf auf seine Seitenwand, fixiere ihn seitlich gegen Wegrollen und lege den zurechtgeschnittenen Biskuitteig oben auf die Wölbung. Dadurch öffnen sich die Spalten im Kuchen.
6. Nimm die Bananen aus dem Ofen (sie müssten mittlerweile dunkelbraun bis schwarz geworden sein) und schneide an ihren unteren Enden je eine kleine Öffnung hinein. Drücke die noch warme Bananenfruchtmasse durch diese Öffnungen in die geweiteten Spalten des Kuchens hinein.
7. Auf die Fruchtmasse drückst du anschließend eine Schicht Buttercreme in die Spalten.
8. Drücke abwechselnd die Bananen- und Erdbeerscheiben ohne Grün aus Punkt 4 in die Spalten. (Die Erdbeerscheiben mit dem Grün kommen erst zum Schluss zum Einsatz.)
9. Streiche den kompletten Kuchen mit Buttercreme ein und stelle ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
10. Verziere den Kuchen mit den restlichen Bananen- und Erdbeerscheiben (diesmal mit Grün). Verteile außerdem Honig und frische Minze auf den Kuchen.
Was für eine Wucht, was für ein Genuss! Dieser Bananenkuchen erfordert zwar ein bisschen Geschick in der Küche, aber der Aufwand lohnt sich allemal. Wer Bananenbrot mittlerweile mehr als langweilig findet, sollte unbedingt dieses Bananenkuchen-Rezept ausprobieren. Es eignet sich übrigens ideal zur Verarbeitung von überreifen Bananen. Viel Spaß beim Backen und Verzehren!