• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art

Hübsche Bienenwaben mit süßer Füllung aus Mandeln und Honig

Teilen
Pin

Honigbienen vollbringen mit ihrem Bienenwachs wahre Wunder. Die sechseckigen Bienenwaben sind wirklich hübsch anzusehen und dienen daher immer wieder als Vorlage für diverse Kuchendekorationen – wir erinnern an unseren Bienen-Schoko-Kuchen oder unseren Honigbienen-Kuchen, bei denen wir den Luftpolsterfolien-Trick eingesetzt haben. 

In diesem Rezept verwenden wir für den Bienenwaben-Look jedoch einfach eine Pinzette; zudem werden die Bienenwaben mit einer süßen Mischung aus Mandeln und Honig gefüllt.

Portionen: 6–8
Zubereitungszeit: 20 Min
Backzeit: 30 Min
Gesamtzeit: 50 Min
kalt stellen: 25 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g gewürfelte, kalte Butter
  • 50 g Stärke
  • 1 Eigelb
  • 100 ml Wasser
  • ca. 4 Safranfäden

Für die Mandelfüllung:

  • 250 g Mandeln (ganz oder gemahlen)
  • 150 g braunen Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Honig

So geht es:

1. Zerkleinere die Mandeln oder verwende gleich gemahlene Mandeln. Rühre dann braunen Zucker, Eiweiß sowie Honig unter. Schlage die süße Mischung in Frischhaltefolie ein und lege sie für 15 Minuten in den Tiefkühler.

2. Verknete währenddessen für den Teig zunächst Mehl, Stärke, Backpulver, Salz und Butter miteinander. Löse dann die Safranfäden in 100 ml Wasser auf, siebe Reste gegebenenfalls heraus, und mische das Safranwasser mit in den Teig. Lege den Teig anschließend für 10 Minuten in den Kühlschrank.

3. Rolle den Teig rechteckig aus. Bring die süße Mischung aus Mandeln und Honig in die Form einer Rolle, die so lang ist wie der Teig. Lege die Mandelrolle auf eine Seite des Teiges und rolle sie ein.

4. Schneide die Teigrolle in gleich große, leicht schräge Stücke.

5. Kneife mit einer Pinzette mehrmals in den Teig, bis er einer Bienenwabe ähnlich sieht.

Tipp: Sollte dir der Teig zu weich erscheinen, stelle die Teilchen vor dem Backen nochmal in den Kühlschrank.

6. Backe die Bienenwaben mit süßer Füllung aus Mandeln und Honig anschließend für 30 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Träufle vor dem Servieren unbedingt etwas Honig in die Bienenwaben, das verleiht ihnen einen herrlichen Glanz.

Die mit Mandeln und Honig gefüllten Bienenwaben sehen viel aufwendiger aus, als sie sind. Zudem haben die hübschen Teigteilchen durchaus Potenzial, die Hauptattraktion auf jedem Kuchenbuffet zu werden.

Bienenwaben sehen übrigens auch auf einem Käsekuchen köstlich aus – hier geht es zu dem Rezept für den hübschen Honigwaben-Käsekuchen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Schnitzelauflauf mit Champignons und Käse überbacken
    Ein Gaumenschmaus für jeden Anlass: Schnitzelauflauf mit Champignons
  • Bananen-Pancakes mit Ahornsirup
    Süße Verführung: Bananen-Pancakes für gesunden Start in den Tag
  • Räucherlachs-Zopf aus Pizzateig
    Raffiniert und lecker: Räucherlachs-Zopf aus knusprigem Pizzateig
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Frühstück zum Mitnehmen: gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken
  • Apfelknödel mit Kartoffelteig
    Eine köstliche Verbindung: Kartoffeln und Äpfel, in einem Knödel vereint
  • Cake Pops ohne Backen | Einfache Cheesecake Pops
    Cake Pops ohne Backen | Leckere Cheesecake Pops
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
842 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.