Beim Flechten denken die meisten Menschen zuerst an lange Haare. Mit der Küche und Gaumenfreuden bringt man die Tätigkeit eher weniger in Verbindung. Doch auch beim Backen lassen sich mit geschickt gelegten Teigsträngen wahre Kunstwerke kreieren. Unser fruchtig-cremiger Blätterteig-Zopf mit Blaubeerfüllung hält zwar nicht so lange wie eine Frisur, doch das liegt einzig und allein an seinem unwiderstehlichen Geschmack.
Dieser Blätterteig-Zopf mit Blaubeeren ist das perfekte Gebäck für alle Gelegenheiten – sei es als köstliches Frühstück mit Freunden und der Familie oder als besonderes Dessert zu einem festlichen Anlass.
Frühstücks-Zopf mit Blaubeeren
Dieser Blätterteig-Zopf ist mit frischen Blaubeeren gefüllt und er ist weich und fluffig, was dich garantiert begeistern wird. Wenn der warme Zopf aus dem Ofen kommt und seine Aromen von Blaubeeren und Mandeln durch die Küche strömen, kann keiner widerstehen.
Aber nicht nur der Geschmack ist bemerkenswert, sondern auch die schnelle und einfache Herstellung. Innerhalb von nur wenigen Minuten und mit wenigen Zutaten kannst du den Blätterteig-Zopf zubereiten und ein leckeres Frühstück für deine Familie auf den Tisch zaubern.
Der Blätterteig-Zopf lässt sich zudem herrlich verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren Vanillesoße oder etwas Schlagsahne als Topping?
Backe den Frühstücks-Zopf nach und lass dich von seinem unglaublich leckeren Geschmack begeistern!
Dafür brauchst du:
Für die Frischkäsecreme:
- 115 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Vanillearoma
Außerdem:
- Blätterteig
- 400 g Blaubeeren
- 2 TL Zucker
- 1 TL Stärke
- 1 verquirltes Ei
- 2 TL braunen Zucker
- 2 TL gehobelte Mandeln
- Zuckerguss
So geht es:
- Verrühre Frischkäse, Zucker und Vanillezucker zu einer glatten Creme. Breite den Blätterteig aus und streiche die Frischkäsecreme in einem breiten Streifen auf dessen Mitte.
- Gib zu den abgewaschenen Blaubeeren Zucker und Stärke hinzu und hebe beides unter die Früchte. Dann löffelst du die Mischung auf den Frischkäsestreifen.
- Schneide den Teig zu beiden Seiten in 12 gleich breite Streifen ein. Achte darauf, dass du den Teig beidseitig gleich tief einschneidest. Im Wechsel legst du dann die Streifen diagonal über die Füllung. So entsteht ein Flechtmuster.
- Bestreiche den Zopf mit Ei und bestreue ihn mit Zucker und Mandeln, ehe du ihn für 35 Minuten bei 190 °C backst. Zum Servieren garnierst du den Zopf mit Zuckergussstreifen.
Du suchst nach weiteren süßen Frühstücksideen? Dann sind auch die folgenden Rezepte genau das Richtige für dich: