• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Klassiker
  • Wähle eine Zutat

DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.

Teilen
Pin

Das Wort „Schnitzel“ gehört zum Grundwortschatz jedes Deutschen. Schnitzelliebhaber wissen auch etwas mit einem Jägerschnitzel anzufangen, doch dass es von diesem wiederum eine noch speziellere Variante gibt, wissen in erste Linie diejenigen, die bis 1990 östlich der deutsch-deutschen Grenze lebten. Als typisches DDR-Gericht umfasst das Jägerschnitzel panierte Jagdwurst, Tomatensoße und Nudeln – und das schmeckt heute noch so gut wie damals.

Dafür brauchst du (für 2 Personen):

Für die Jägerschnitzel:

  • 4 Scheiben Jagdwurst
  • Mehl
  • verquirltes Ei
  • Semmelbrösel
  • Öl zum Braten

Für die Soße:

  • 100 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 250 g Ketchup
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer

Außerdem:

  • 250 g Spirelli-Nudeln

So geht es:

Schneide von der Jagdwurst vier Scheiben ab, die jeweils etwa einen Zentimeter dick sind. Wälze sie rundherum in Mehl, Ei und Semmmelbröseln, um sie zu panieren.

Die Scheiben brätst du beidseitig in einer Pfanne mit heißem Öl, bis sie goldgelb sind.

Um die Soße zuzubereiten, schmilz Butter in einem Topf und füge Tomatenmark hinzu. Ist das Mark gleichmäßig unter die Butter gerührt, füge unter weiterem Rühren Mehl hinzu.

Es folgen – ebenfalls unter Rühren – Wasser, dann Ketchup. Nun würzt du die Soße mit Zucker, Salz und Pfeffer.

Koche parallel zur Soße die Nudeln gar und richte diese schließlich mit Jägerschnitzel und Soße an.

Bei der einen Hälfte der Deutschen leuchten Kindheitserinnerungen auf, die andere Hälfte lernt ein ganz neues Gericht kennen. Die gute alte Tomatensoße mit Ketchup schmeckt übrigens auch nur mit Nudeln sehr gut. Optional kann die unpanierte Jagdwurst auch in Würfel geschnitten, angebraten und in die Soße gegeben werden.

DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.DDR-Jägerschnitzel nach traditionellem Rezept weckt Erinnerungen.
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.