• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Gebäck
  • No-bake-Kuchen
  • Schnell & einfach

So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen

Teilen
Pin

Früher kannte man die bunt verzierten Teigkringel hauptsächlich aus amerikanischen Fernsehsendungen. Doch mittlerweile sind Donuts auch bei uns in Deutschland kaum noch wegzudenken. Ketten wie „Dunkin’ Donuts“, die sich ganz auf das schmackhafte Hefegebäck spezialisiert haben, sind hierzulande längst etabliert.

Doch wie wäre es mit einem ganzen Kuchen, der nur aus den luftigen Kringeln besteht? Einmal probiert, wirst du nie wieder einfache Donuts essen wollen.

Dafür brauchst du (für 12 Portionen):

  • 16 Donuts
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade
  • Springform

Für die Himbeersoße:

  • 300 g Himbeeren
  • 3 EL Puderzucker

Für die Ganache:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 150 ml Sahne

So geht es:

1. Entferne zu Beginn den Boden der Springform und stelle den Ring aufrecht auf eine kleine Auflaufform, damit er nicht wegrollt.

2. Nimm dir nun die Donuts und schneide sie diagonal auf.

3. Tauche die Tafel Schokolade unter warmes Wasser, bis sie in der Verpackung geschmolzen ist.

4. Schneide die Verpackung der Schokolade an einem Zipfel auf. Gib etwas Schokolade auf eine Donuthälfte und setze eine zweite obendrauf, sodass eine Art Keil entsteht.

5. Stelle die beiden Donuts nun mit der breiteren Seite nach unten hochkant in den Ring der Springform.

6. Nun gibst du wieder etwas flüssige Schokolade auf eine Donuthälfte und klebst sie an die anderen. Fahre damit fort, bis ein fast geschlossener Ring aus Donuts in der Springform entstanden ist.

7. Wenn nur noch wenige Donuts fehlen, um den Ring zu komplettieren, püriere die Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker in einer Schüssel.

8. Passiere das Püree anschließend durch ein feinmaschiges Sieb. So bleiben die Kerne im Sieb und die Himbeersoße wird ganz fein.

9. Fülle die Himbeersoße in einen Spritzbeutel und fülle sie in den entstandenen Hohlraum der zusammengeklebten Donuts.

10. Danach fügst du die restlichen Donuts ein, bis der Ring komplett ist. Auf diese Weise ist ein großer gefüllter Donut entstanden. Lass diesen kurz auskühlen, bis die Schokolade fest geworden ist, und lege ihn dann auf einen Teller.

12. Schmilz nun die Zartbitterkuvertüre in der Mikrowelle. Erwärme die Sahne und verrühre beide Zutaten in einer Schüssel, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Danach wird der Donut-Kuchen mit der Ganache übergossen.

13. Zum Schluss kommen noch bunte Streusel darauf und dein gefüllter XXL-Donut ist bereit, gegessen zu werden.

Der Donut-Kuchen ist ein tolles Dessert. Das Rezept eignet sich vor allem für Geburtstagsfeiern und begeistert alle Gäste.

Wenn du nicht genug von den köstlichen Kringeln bekommen kannst, probiere auch diese Variante für einen schmackhaften Schokokuchen aus Mini-Donuts. 

So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer KuchenSo wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer KuchenSo wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer KuchenSo wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer KuchenSo wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer KuchenSo wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.