Heute haben wir ein Frühstücksrezept für dich, das du vielleicht so noch nie ausprobiert hast. Alle lieben Eier zum Frühstück – ob als Omelett, Rührei oder Spiegelei. Aber hast du jemals daran gedacht, Ei in einer Kartoffel zu backen?
Die Kombination von Ei und Kartoffeln am Morgen ist einfach unschlagbar, denn sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und energiereich. Sie wird dich mit genügend Kraft für den ganzen Tag versorgen und reichlich Abwechslung auf deinen Frühstückstisch bringen.
Unverhoffte Kombination
Die dampfenden Erdäpfel mit einer Füllung aus Ei, Parmesan und Knoblauch sind herzhaft und sättigend, aber dennoch einfach zuzubereiten.
Das Geheimnis dieser einfachen und köstlichen Mahlzeit liegt darin, dass die Kartoffeln langsam im Ofen gebacken werden, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Wenn du dann das Ei daraufgibst und die Köstlichkeit weiter im Ofen backst, erhältst du eine leckere, proteinreiche Mahlzeit, die dich den ganzen Tag über satt hält.
Also warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren und dein Frühstück aufpeppen? Wer noch eins draufsetzen will, belässt eine Kartoffelhälfte ohne Ei und klappt die Kartoffel nach dem Backen wieder zusammen – oder überbackt die einzelnen Hälften noch mit Käse und streut ein paar Speckwürfel darüber. Auf dem Teller sorgt das garantiert für einen richtigen Wow-Effekt.
Für 2 Portionen brauchst du:
- 1 große Kartoffel
- 1 EL geriebenen Parmesan
- 1/2 TL Thymian
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- 2 Eier
So geht die Kartoffel mit Ei:
- Teile die Kartoffel mittig und backe sie für 40 Minuten bei 180 °C. Danach wird ihr weiches Inneres mit einem Löffel ausgehöhlt.
- Das Innere der Kartoffel gibst du zusammen mit Parmesan, Thymian, Knoblauch, Butter sowie je einer Prise Salz und Pfeffer in eine Schale. Dann zerdrückst und vermengst du die Zutaten.
- Drücke die gewürzte Kartoffelmasse in die ausgehöhlten Kartoffelhälften und lass ein Ei auf jede Hälfte gleiten. So backst du alles für 20 Minuten bei 180 °C.
Hier findest du weitere einfallsreiche Ideen für dein Frühstücksei: