• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Klassiker

Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst

Teilen
Pin

Zum Glück haben Rezeptnamen nicht immer etwas mit den verarbeiteten Zutaten zu tun! Übel würde es sonst aussehen, wenn „Tote Oma“, „Kalte Schnauze“, „Moppelkotze“ oder „Kröte im Loch“ auf den Tisch kommen. Bei Letzterem handelt es sich um ein typisch englisches Gericht, das wir dir heute vorstellen wollen. Entdecke die Pfannkuchen mit Bratwurst!

Das Gericht „Kröte im Loch“ (im englischen „Toad in the hole“) handelt es sich im Grunde um eine Art Eierkuchen mit eingebetteten Würstchen.

Der Hintergrund dieses traditionsreichen Rezepts geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals versuchten vor allem ärmere Haushalte wenig billiges Fleisch zu strecken und schmackhaft zuzubereiten. Wie das Gericht allerdings zu seinem Namen kam, ist unklar. Man geht davon aus, dass die Bezeichnung auf das Aussehen einer jagenden Kröte zurückgeht, die in ihrem Erdloch sitzt und auf Beute wartet.

Ein kulinarisches Duett

Für das Gericht wird würzige Bratwurst wird in einen goldenen Teig eingebettet und im Ofen gebacken. Die Würstchen garen im Inneren, sodass ihr Saft und ihr Aroma von den Pfannkuchen aufgesogen werden. Bereits der erste Bissen wird dich alles um dich herum vergessen lassen und du wirst sofort verstehen, warum die Pfannkuchen mit Bratwurst in England so beliebt ist.

Serviert werden die englischen Pfannkuchen mit Bratwurst häufig mit Kartoffelpüree und gedünsteten Erbsen sowie Senf oder einer dunklen Bratensoße.

Überzeuge dich am besten gleich selbst von dem tollen Geschmack. Und vielleicht kannst du ja mit ganz viel Fantasie eine im Loch hockende Kröte erkennen.

Das brauchst du für die Pfannkuchen mit Bratwurst:

  • Öl
  • 3 halbe Paprika, je eine rote, gelbe und grüne
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 kleine Bratwürstchen
  • 180 g Mehl
  • 3 Eier
  • 180 ml Milch
  • 110 ml Wasser
  • eine Prise Salz

So gehen die Pfannkuchen mit Bratwurst:

1. Gib etwas Öl in eine gusseiserne Pfanne und erhitze diese 10 Minuten bei 220 °C (Umluft) im Backofen. 

Gusseiserne Pfanne wird in Ofen erhitzt

2. Schneide Paprika und Zwiebel in Spalten. Brate das Gemüse in etwas Öl kurz an. Auch die Bratwürste brätst du separat von allen Seiten gleich braun an und schneidest sie dann in grobe Stücke.

Paprika- und Zwiebelstreifen werden in Pfanne angebraten

3. Bereite aus Mehl, Eiern, Milch, Wasser und Salz einen Pfannkuchenteig zu. 

Pfannkuchenteig wird mit Schneebesen in einer Schüssel angerührt

4. Fülle den Teig vollständig in die heiße Gusseisenpfanne. Darauf gibst du Würstchen und Gemüse.

Paprikasteifen und Bratwürste werden in Pfannkuchenteig in einer Pfanne gegeben

5. Gebacken werden die Pfannkuchen mit Bratwurst schließlich für 20 Minuten bei 220 °C (Umluft). Dabei wird der Teig aufgehen und Gemüse sowie Würstchen umschließen und einbetten.

Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika

Alle Informationen für die „Chicken Alfredo“-Pfanne aus dem Bonusvideo gibt es in diesem Beitrag.

Probiere doch auch mal unsere anderen Pfannkuchenrezepte:

  • Grüne Power auf dem Teller: gesunde Spinatpfannkuchen zum Verlieben
  • Würzig mariniertes Hähnchenfleisch im Ofenpfannkuchen
  • 4 köstliche Pancake-Rezepte | Tolle Pfannkuchen-Ideen
Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige BratwurstEine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
  • Gefüllter Schweinerollbraten mit knuspriger Schwarte
    Tolles Porchetta-Rezept | Gefüllter Schweinerollbraten 
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
895 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.