Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Schnelle Rezepte

So schmeckt deine Erdbeermarmelade noch besser

Was schmeckt besser als normale Erdbeermarmelade? Na, Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade natürlich! Einfach gemacht und soo lecker.

Ein Glas mit Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Erdbeermarmelade ist zurecht ein echter Klassiker. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, den süßen Brotaufstrich noch besser schmecken zu lassen? Die Antwort darauf ist ein klares ja. Denn unsere Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade beweist: selbst die altbewährtesten Favoriten können ein Upgrade bekommen. Hier ist das Rezept.

So kochst du eine Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Neulich war ich im Park und bemerkte mit großer Freude, dass endlich die ersten Holunderblüten Anstalten machen, aufzugehen. Darauf warte ich jedes Jahr. Sind ein paar mehr aufgeplatzt, ziehe ich mit meinem Kräutermesser und einem Netz bewaffnet los, um welche zu sammeln. Dabei achte ich stets darauf, nicht zu viel Blüten vom gleichen Strauch zu nehmen, damit dieser einigermaßen ungestört weiterwachsen kann.

Nachdem ich etwas gesammelt hatte, trug ich also meine Beute nach Hause und überlegte, was ich wohl als erstes damit machen wollte. Sirup? Vielleicht. Sekt? Ganz bestimmt, aber noch nicht jetzt. Da fiel mein Blick auf eine Schale Erdbeeren. Warum nicht mal eine Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade ausprobieren? Kurzerhand legte ich los.

Ich begann damit, die Blüten von den Dolden abzuzupfen. Das ist eine etwas müßige Arbeit, aber die Stiele können einen unangenehm „grünen“ Beigeschmack haben und sind zudem ganz leicht giftig. Gerade, weil ich die Blüten meiner Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade im Ganzen verarbeitete, war dieser Schritt wichtig. Machst du die Marmelade zu Hause, empfehle ich ein gutes Hörbuch.

Dann ging es weiter: Ich mischte die Holunderblüten mit klein geschnittenen Erdbeeren, wog alles ab und fügte so viel Gelierzucker hinzu, wie die Packung mir vorgab. Dann kochte ich das Ganze auf, machte eine Gelierprobe und füllte alles in sterilisierte Gläser.

Schon das erste Naschen der Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade zeigte mir: Das ist etwas ganz Besonderes. Fruchtig, beerig, mit floralen Noten und einer herrlichen Süße. Einfach nur lecker und perfekt fürs Frühstücksbrot, eine Schale Joghurt oder Topping für Vanilleeis. Manchmal darf es eben süß sein!

Lust auf weitere leckere Marmeladen und Konfitüren? Dann mach doch direkt weiter und koche eine frühlingshafte Rhabarber-Marmelade oder eine Aprikosen-Konfitüre mit Minze! Auch lecker, wenngleich etwas ausgefallen, ist unsere Grapefruit-Aperol-Marmelade.

Ein Glas mit Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade

Nele
3.97 (141 Bewertungen)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Gläser

Kochutensilien

  • 4 Einmachgläser à 250 ml

Zutaten
  

  • 10 Holunderblütendolden
  • 1,5 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 3:1 gibt es z.B. online 🛒
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Wasche die Holunderblüten vorsichtig, schüttele sie trocken und zupfe die Blüten sorgfältig von den Dolden ab. Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und schneide sie in kleine Stücke.
  • Gib die Erdbeeren zusammen mit den Blüten, dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf. Verrühre alles gründlich. Koche die Masse unter Rühren sprudelnd auf und lasse sie 4-5 Minuten sprudelnd kochen.
  • Mach eine Gelierprobe auf einem kalten Teller. Wenn die Marmelade geliert, ist sie fertig. Wenn nicht, koche sie noch etwas länger oder gib einen Spritzer Zitronensaft hinzu.
  • Fülle die heiße Marmelade sofort in sterile Schraubgläser und verschließe sie fest.

Notizen

Für eine intensivere Blütennote kannst du die Holunderblüten auch über Nacht in den Erdbeeren ziehen lassen, bevor du das Ganze aufkochst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.