Erdbeerkuchen? Aber gerne! Am liebsten so cremig und locker wie nur möglich. Und wer hat bei dem Wetter schon Lust, sich mit der Hitze eines Backofens herumzuplagen? Falls du in deiner Küche noch eine Packung Butterkekse findest, haben wir hier einen köstlich-kühlen Vorschlag für einen Kuchen, der ganz ohne Backen auskommt.
Dafür brauchst du:
- 150 g Butterkekse
- 50 g geschmolzene Butter
- 450 g frische Erdbeeren
Für die Creme:
- 120 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 100 g Schlagsahne
Für die Puddingschicht:
- 300 ml Milch
- 20 g Zucker
- 1 Packung Erdbeerpuddingpulver
- 150 g Schlagsahne
So geht es:
1.) Lege 5 Erdbeeren für die spätere Dekoration beiseite und zerhacke weitere 4 für die Creme. Gib die Butterkekse in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einem Trinkglas zu feinen Krümeln. Stelle einige Esslöffel der Krümel beiseite und rühre in den Rest die geschmolzene Butter ein.
2.) Gib die Butterkrümel in eine Form, streiche sie glatt und stelle sie dann kalt.
3.) Verquirle den Frischkäse, 100 g Schlagsahne, den Puderzucker und die 4 zerdrückten Erdbeeren zu einer cremigen Masse.
4.) Jetzt schneide die restlichen Erdbeeren und verteile sie gleichmäßig auf der Kekskrümelschicht.
5.) Darüber streichst du dann die sahnige Erdbeermasse und stellst die Schale wieder kalt.
6.) Erhitze die Milch auf dem Herd und rühre den Zucker und das Puddingpulver hinein. Lasse den Pudding abkühlen und verteile ihn dann in einer dicken Schicht auf der Erdbeermasse.
7.) Darüber kommt noch eine weitere Lage – diesmal aus den 150 g Schlagsahne. Stelle den Kuchen anschließend noch für 3 Stunden kalt.
8.) Garniere das Prachtwerk mit den anfangs beiseite gestellten Kekskrümeln und den Deko-Erdbeeren.
Kühl und sahnig und dabei mit vollem Erdbeer-Aroma – der ist ja fast zu schön zum Anschneiden! Fast …