Du hast Lust auf Erdbeerkuchen, willst aber nicht ewig warten, bis die Puddingcreme oder Sahne fest geworden ist? Dann ist es an der Zeit, einen schnellen Erdbeer-Schokokuchen aus der Kastenform zu backen. Der steht in nur 15 Minuten im Ofen und schmeckt saftig, schokoladig und fruchtig. Hier ist das einfache Rezept.
Erdbeer-Schokokuchen: himmlischer Genuss
Erdbeeren und Schokolade sind eine beliebte Kombination – und das zu Recht. Denn die saftig-süßen Aromen frischer Erdbeeren harmonieren mit der leichten Bitternote von Schokolade absolut perfekt. Zusammen sind sie wie ein Sommerhit, den man nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Ein kulinarischer Ohrwurm, von dem man einfach nicht genug bekommen kann. Klar, dass wir diesen Erdbeer-Schokokuchen aus der Kastenform einfach immer wieder backen müssen.
Die Zubereitung ist ebenso einfach wie raffiniert und du brauchst keine ausgefallenen Zutaten. Beginne zunächst mit der Basis: einem kompakten, saftigen Schokoladenteig. Hierfür rührst du Butter und Zucker lange cremig, gibst dann Eier, Mehl und Backpulver dazu. Für besonders viel Saftigkeit kommt außerdem ein wenig geschmolzene Zartbitterschokolade zum Einsatz.
Du willst lernen, wie ein Profi zu backen? Dann klicke hier 🛒, um an einem Kochkurs von 7hauben teilzunehmen. Der Bäckermeister Dietmar Kappl zeigt dir seine besten Tricks für erfolgreiche Viennoiserie-Backwaren – wie aus einer französischen Konditorei.
Nun kommen die Erdbeeren ins Spiel. Und weil wir im Frühling gar nicht genug von den saftigen Früchten (botanisch gesehen stimmt das übrigens gar nicht, Erdbeeren sind eigentlich Nüsse) bekommen können, dekorieren wir nicht nur den fertigen Kuchen damit, sondern mischen auch ein paar davon klein gehackt unter den Teig. Magst du es lieber ganz süß, solltest du die Erdbeeren vor dem Vermischen in etwas Zucker ziehen lassen. Gieße die dabei heraustretende Flüssigkeit ab, sie schmeckt hervorragend als Limonade.
Doch das ist noch nicht alles: Nach dem Backen verzieren wir den Kuchen mit einer dünnen Schokoladenschicht. Einerseits, weil sie so schön knackt, wenn man hineinbeißt, andererseits, weil auf ihr die Erdbeerstückchen, mit denen wir den Kuchen garnieren, besonders gut haften. Garniere den fertigen Kuchen zum Schluss mit einigen Minzblättern, diese sorgen für einen aufregenden Farbtupfer und einen kleinen Extra-Geschmack. Dann heißt es nur noch: genießen!
Lust auf mehr Erdbeerkuchen? Da haben wir etwas für dich! Probiere doch mal unseren Erdbeer-Schmandkuchen vom Blech oder einen himmlischen Erdbeerkuchen mit Frischkäse. Der Frischkäse-Erdbeer-Kuchen muss nicht gebacken werden.

Erdbeer-Schokokuchen aus der Kastenform
Kochutensilien
- 1 Kastenform, ca. 25 cm (gibt es zum Beispiel hier online 🛒)
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 4 Eier Größe M
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zartbitterschokolade geschmolzen
- 100 g frische Erdbeeren
Für das Topping:
- 80 g Zartbitterkuvertüre geschmolzen
- 4 frische Erdbeeren halbiert oder in Scheiben
- einige Minzblätter
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Rühre Butter, Zucker und Vanillezucker cremig. Gib die Eier einzeln dazu und rühre jedes gut unter.
- Vermische in einer zweiten Schüssel Mehl mit Backpulver und rühre es unter. Füge die geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Würfele die Erdbeeren und hebe sie vorsichtig unter.
- Gib den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten. Mach gegen Ende die Stäbchenprobe.
- Lass den Kuchen in der Form abkühlen.
- Überzieh den Kuchen mit der geschmolzenen Kuvertüre. Schneide die Erdbeeren in Scheiben und drapiere sie und die Minzblätter auf dem Kuchen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.