• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Gefüllter Pizzazopf mit Tomatensalsa

Teilen
Pin

Selbstgemachte Pizza schmeckt sicher allen von uns besser als Pizza vom Lieferanten oder aus der Tiefkühltruhe. Um ein bisschen Abwechslung auf deinen Pizza-Speiseplan zu bringen, solltest du dir nun folgenden Pizzazopf anschauen. Das perfekte Rezept mit Pizzateig und Tomatensalsa für einen Abend unter Freunden. Ihr werdet es lieben!

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 1 Std 30 Min
Kochzeit: ca. 1 Std
Gesamtzeit: ca. 2 Std 30 Min
Wartezeit: 12 Std
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

Für den Pizzateig:

  • 1,2 kg Mehl (Type 405)
  • 20 g Zucker
  • 8 g Hefe
  • 10 g Salz
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 560 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllungen:

  • ca. 3-4 kleine Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Kugeln Mozzarella, in dünne Scheiben geschnitten
  • ca. 150 g Peperonisalami, in dünne Scheiben geschnitten
  • kleingeschnittenes Basilikum
  • 3 Knoblauchknollen
  • 1 Packung gefrorene Butter

Außerdem:

  • 1 große Blechdose
  • 1 Eigelb

Für die Tomatensalsa:

  • 800 g Pizzatomaten aus der Dose
  • 2 große Zwiebeln, grob gewürfelt und gebraten
  • grobes Salz und groben Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • 200 ml Olivenöl

So geht es:

1. Fülle das Mehl in eine Schüssel, bilde in der Mitte eine Kuhle und gib Zucker und Hefe hinein. Verteile außerdem Salz auf dem Rand der Kuhle. Gieße Wasser auf die Hefe und füge Öl hinzu. Verknete nun alles miteinander, bis der Teig schön homogen ist. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig 12 Stunden im Kühlschrank gehen.

2. Portioniere den Teig in 3 gleich große Teile à 300-400 g. Ziehe die Teigteile zu langen Strängen auseinander und drücke sie ein wenig platt.

3. Lege die drei Knoblauchknollen für 15 Minuten bei 200 °C Umluft in den Ofen. Schneide den Knoblauch dann mit einem Messer an, drücke ihn aus der Knolle heraus und verteile ihn gleichmäßig auf den drei Teigsträngen.

4. Reibe außerdem die gefrorene Butter auf die Teigstränge.

5. Belege den ersten Teigstrang mit Peperonisalami, den zweiten mit Mozzarella und Basilikum und den dritten mit Tomatenscheiben. Drücke nun die Teigstränge so zusammen, dass die Füllungen komplett ummantelt sind.

6. Flicht die 3 gefüllten Teigstränge zu einem Zopf.

7. Stelle die große Blechdose auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lege den Teigzopf drumherum. Gieße außerdem heißes Wasser in die Dose.

8. Nun brauchst du noch ein kleines Stück Teig. Rolle es rund aus und bestreiche seinen Rand mit Eigelb. Lege den Teig auf die mit Wasser gefüllte Dose und drücke den bestrichenen Rand gut an der Dose fest. Schiebe das Blech für ca. eine Stunde bei 200 °C Umluft in den Ofen.

Tipp: Etwaige Teigreste halten sich eingefroren mindestens 3 Monate. Im Kühlschrank lassen sie sich lediglich noch für 2-3 Tage aufbewahren.

9. Gib Salz, Pfeffer, Oregano, Öl und angebratene Zwiebeln mit zu den Pizzatomaten in die Dose und püriere alles mit einem Pürierstab zu einer Tomatensalsa.

10. Entferne nach dem Backen den „Teigdeckel“ von der Dose, stelle die Dose beiseite und lege den Teigdeckel umgedreht als Teigschüssel in die Mitte des Pizzazopfs. Fülle in diese Schüssel schließlich die Tomatensalsa zum Dippen.

Dieser Pizzazopf schmeckt nicht nur unwiderstehlich gut, er macht das Abendessen auch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lade deine liebsten Freunde ein und serviere ihnen diesen supercoolen gefüllten Pizzazopf mit Tomatensalsa. Das wird ein toller Abend!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Leoparden-Kuchen mit tierisch gutem Muster
    Wild und lecker: gemusterter Käsekuchen mit einem Hauch Orange
  • Käsenudeln mit Hähnchenbrust und Tomatensoße
    Verkehrte Welt: Käsenudeln mit Hähnchenbrust im Rollentausch
  • Schnitzelauflauf mit Champignons und Käse überbacken
    Ein Gaumenschmaus für jeden Anlass: Schnitzelauflauf mit Champignons
  • Bananen-Pancakes mit Ahornsirup
    Süße Verführung: Bananen-Pancakes für gesunden Start in den Tag
  • Räucherlachs-Zopf aus Pizzateig
    Raffiniert und lecker: Räucherlachs-Zopf aus knusprigem Pizzateig
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Frühstück zum Mitnehmen: gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
842 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.