• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Klassiker
  • Kuchen
  • Schnell & einfach

Ein leckerer Klassiker für jede Gelegenheit: der gestrudelte Käsekuchen vom Blech

Teilen
Pin

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Kuchenrezept bist, das auch noch für viele Gäste reicht, dann bist du hier genau richtig. Der gestrudelte Käsekuchen vom Blech ist eine tolle Alternative zum klassischen Käsekuchen und wird auch bei deinen Freunden und Familie für Begeisterung sorgen. 

Ein Stück gestrudelter Käsekuchen vom Blech mit Blaubeeren
Gestrudelter Käsekuchen vom Blech mit Blaubeeren / ©Eva Gruendemann – stock.adobe.com

Der gestrudelte Käsekuchen vom Blech hat seinen Ursprung in Deutschland und Österreich. Ursprünglich wurde er als einfaches und günstiges Gericht für eine große Personenanzahl zubereitet. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt und auch Veränderungen erfahren. Heutzutage gibt es zahlreiche Variationen des gestrudelten Käsekuchens, die je nach Region und Geschmack unterschiedlich ausfallen. 

Die Zubereitungsweise ist einfach und schnell, sodass der Kuchen auch gerne bei großen Familienfeiern und anderen Veranstaltungen serviert wird. Die Kombination aus Quark und Eiern liefert wertvolle Nährstoffe und der Kuchen ist nicht zu süß.

Probiere es aus und überrasche deine Freunde und Familie mit einem köstlichen gestrudelten Käsekuchen vom Blech! 

Dafür brauchst du:

Für den Teig: 

  • 250 g Mehl 
  • 100 g Zucker 
  • 1 Ei 
  • 125 g Butter 
  • 1 Päckchen Vanillezucker 
  • 1 Prise Salz 

Für die Füllung:

  • 275 g Mehl
  • 275 g Butter
  • 7 Eier
  • 325 g Zucker
  • 250 g Heidelbeer-Konfitüre
  • 100 g Heidelbeeren aus dem Glas
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3 ½ kg Speisequark (20 % Fett i. Tr.)
  • 500 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Weichweizengrieß

So einfach geht’s:

  1. Gib das Mehl, Zucker, Ei, Butter, Vanillezucker und Salz für den Teig in eine Schüssel und verarbeite alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig. 
  2. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. 
  3. Heize dann den Backofen auf 180 °C vor.
  4. Gib für die Füllung den Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Milch und Salz in eine Schüssel und vermische alles gut. 
  5. Koche die Konfitüre kurz zusammen mit den Blaubeeren auf.
  6. Nimm den wieder Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech aus. 
  7. Gib danach die Füllung auf den Teig und verteile sie gleichmäßig. Zum Schluss wird die Konfitüre auf der Creme verteilt und mit einem Holzstäbchen oder Löffelstiel gestrudelt.
  8. Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten, bis er goldbraun ist. 
  9. Nimm den gestrudelten Käsekuchen aus dem Ofen und lass ihn abkühlen. Bestreue ihn vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker.

Tipps und Tricks: 

  • Wenn der Teig zu klebrig ist, kann man etwas Mehl hinzufügen. 
  • Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, kann man ihn mit Alufolie abdecken. 
  • Der Käsekuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, lässt sich jedoch auch gut für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Auch diese Käsekuchen sind eine Verkostung wert:

  • Ein Kuchen, der süchtig macht: cremiger Karamell-Käsekuchen
  • Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • Herrlicher Käsekuchen mit Heidelbeeren

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Blumenkohlschnitzel mit Salat
    Blumenkohlschnitzel in Rekordzeit! Neues aus der Veggie-Küche
  • Hübscher Apfelkuchen mit Vanillepudding und Apfelchips
    Alle lieben Apfelkuchen: so schön kann man Äpfel mit Vanillepudding kombinieren
  • Für einen gesunden Start in den Tag: Overnight Oats mit Joghurt und Kürbis
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.