Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe, Vegan, Vegetarisch

Diese Suppe schmeckt nach Sonne, Wärme und Urlaub

So schmeckt Urlaub: Die griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen ist einfach, aromatisch und überraschend cremig.

Eine Schüssel griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Sicherheit in der Küche geht vor: 10 Küchentricks & Food Hacks, die jeder kennen muss!

Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die uns an ferne Orte und Urlaub erinnern – wie diese griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen. Schnapp dir deinen Lieblingskochtopf und mach dich bereit für eine kulinarische Reise ans sonnendurchflutete Mittelmeer!

Rezept für griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen

Heute erwartet dich ein echter Seelenschmeichler. Die griechische Zitronensuppe, auch Avgolemono genannt, erwärmt schon seit der Antike die Herzen und Mägen. Sie bringt die wohltuende Wärme einer Hühnersuppe zusammen mit der spritzigen Leichtigkeit frischer Zitronen in den Topf. Klassisch wird sie mit Huhn und Reis zubereitet. Dieses Rezept verleiht ihr einen modernen Twist und dank Orzo und Kichererbsen wird sie sogar vegan.

Weitere Zutaten sind Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie. Außerdem benötigst du Gemüsebrühe und Babyspinat. Tahini, Dill und Zitronensaft sorgen für den typischen Geschmack.

Die Zubereitung der griechischen Zitronensuppe geht leicht und schnell von der Hand. Auch Kochanfänger bekommen sie hin. Schneide das Gemüse vor und hacke den Spinat grob. Brate Zwiebel und Knoblauch in Öl an, gib Karotten und Sellerie dazu, rühre Orzo und Brühe ein und lass alles kurz köcheln. Zum Schluss Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Dill und Spinat einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Griechische Zitronensuppe wärmt dich von innen, ohne zu schwer zu sein. Sie schmeckt nach Sonne und Leichtigkeit und sowohl als festliche Vorspeise als auch als ehrliches, wohltuendes Mittag- oder Abendessen.

Frisch, leicht und lecker sind auch die Kohlrabi-Cremesuppe und die Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta. Perfekt bei hohe Temperaturen ist diese kalte Gurkensuppe. Noch mehr Rezepte liefert dir unser Koch-Bot.

Eine Schüssel griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen.

Griechische Zitronensuppe mit Orzo und Kichererbsen

Anke
5 (1 Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 Selleriestange
  • 50 g Babyspinat
  • 2 EL Öl
  • 1,2 L Gemüsebrühe
  • 120 g Orzo
  • 2 Dosen Kichererbsen ca. 265 g Abtropfgewicht
  • 50 g Tahini online z.B. hier 🛒
  • 50-70 ml Zitronensaft
  • 1 TL gehackter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Schäle Zwiebel und Knoblauch. Würfele die Zwiebel und presse den Knoblauch. Schäle auch die Karotten und schneide sie sowie den Sellerie in Scheiben. Wasche den Spinat und hacke ihn grob.
  • Erhitze das Öl in einem Topf und brate Zwiebel und Knoblauch darin glasig an. Gib Karotten und Sellerie dazu und brate beides 1 Minute mit.
  • Gieße die Gemüsebrühe hinein und bringe alles zum Kochen.
  • Rühre die Nudeln hinein und lass die Suppe 7-8 Minuten kochen. Der Orzo sollte beinahe gar sein.
  • Gib nun die Kichererbsen in die Suppe und gar sie 1-2 Minute zu Ende.
  • Rühre Tahini, Zitronensaft, Dill und Spinat ein und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
  • Dekoriere die griechische Zitronensuppe mit Zitronenscheiben und einigen Blättern Babyspinat.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.