Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Diese Spargelsuppe wird durch zwei Zutaten noch besser

Spargelsuppe ist dir oft zu süß? Dann probiere sie mit zwei Extrazutaten als Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta. Ein ganz neuer Geschmack!

Eine Schale Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta. Drum herum liegen Knoblauch, Zitronen und Spargel.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Sicherheit in der Küche geht vor: 10 Küchentricks & Food Hacks, die jeder kennen muss!

Spargelcremesuppe ist unumstritten eine der beliebtesten Vorspeisen des Frühlings. Doch wusstest du, dass du ihren fein-süßlichen Geschmack durch nur zwei Zutaten noch etwas mehr in den Vordergrund rücken kannst? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt dieses Rezept für Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta ausprobieren. Hier ist es.

Rezept für Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta

Ob aus Schalenresten oder aus frischem Spargel: Spargelsuppe ist immer eine gute Sache. Sie leitet frühlingshafte Menüs ein, eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen und ist am nächsten Tag sogar als Nudelsoße nicht zu verachten. Doch der süßliche Geschmack ist nicht für alle etwas. Mit nur zwei Zutaten kannst du diesen so verändern und ausbalancieren, dass du den Eindruck haben wirst, ein komplett anderes Gericht zu essen.

Diese beiden Zutaten lauten Zitrone und Feta. Warum gerade die, fragst du dich? Zitrone hat einerseits diese angenehme Säure, die sie ausmacht, welche die Süße des Spargels ein ausgleicht, dem Ganzen Frische verleiht und es etwas leichter schmecken lässt. Gleichzeitig sorgen die ätherischen Öle in der Zitronenschale dafür, dass die Suppe einen herrlich zitrischen Beigeschmack erhält. Auch Feta hat eine leichte Säure, schmeckt aber gleichzeitig noch wunderbar salzig. Und Süßes passt gut zu ihm, wie Feta mit Honig beweist. Kurz gesagt: Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta ist der Hit!

Übrigens: Bereitest du Spargelsuppe zu, solltest du die Schalen niemals zu lange kochen. Dadurch lösen sich aus den Schalen Bitterstoffe und die ganze Suppe kann unangenehm bitter werden. Sollte dies passieren, gleiche den Geschmack mit etwas mehr Zucker aus. Schaue aber nach Möglichkeit, dass es erst gar nicht so weit kommt. Nun geht es an den finalen Geschmack, der diese Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta so besonders macht. Reibe etwas Zitronenschale ein, schmecke mit Saft ab und brösele den Feta darüber.

Bereitest du die Suppe für den Folgetag vor, beachte, dass Zitronenschale noch nachzieht. Schmecke sie daher nicht zu intensiv ab. Besonders gut schmeckt unsere Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta mit frischem Brot.

Noch mehr leckere Rezepte für Spargelsuppen gefällig? Probiere doch mal grüne Spargelsuppe mit Ricottaklößchen, Spargelcremesuppe mit Zitrone und Lachs oder eine vegane Spargelcremesuppe.

Eine Schale Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta. Drum herum liegen Knoblauch, Zitronen und Spargel.

Spargel-Zitronen-Suppe mit Feta

Nele
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 700 g Spargelschalen
  • 800 ml Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 150 g Feta
  • Chiliflocken ohne Kerne, z.B. diese hier 🛒
  • Dill optional

Zubereitung
 

  • Gib die Spargelschalen in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und bringe alles langsam zum Köcheln. Köchele alles 10 Minuten lang.
  • Schäle und hacke die Knoblauchzehe sehr fein.
  • Schmilz in einem zweiten Topf die Butter und brate den Knoblauch kurz an. Rühre dann das Mehl ein. Röste es etwa 2 Minuten an, ohne, dass es Farbe bekommt.
  • Lösch mit Weißwein ab und rühre alles glatt. Fülle nun nach und nach den Spargelfond ohne die Schalenreste auf und rühre gut um. Köchele alles, bis die Suppe andickt.
  • Gieße nun die Sahne an und erhitze sie, koche sie aber nicht auf.
  • Würze die Suppe mit Zucker, Salz und Pfeffer und reibe die halbe Zitrone hinein. Schmecke nun mit ihrem Saft ab.
  • Verteile die Suppe auf Schalen, brösele den Feta darüber und garniere optional mit Chiliflocken und Dill.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.