Pfannkuchen sind für viele ein süßes Kindheitsgericht – und da zähle ich mich ohne Frage zu. Völlig egal, ob mit Zimt und Zucker, Apfelmus, Marmelade oder Nutella waren sie für mich immer ein Highlight. Und als ich etwas älter geworden bin, habe ich auch meine Liebe, zu eher würzigen Pfannkuchen, mit zart geschmolzenem Käse entdeckt. Aber diese herzhaften Pfannkuchen-Tacos heben genau das noch einmal auf ein völlig neues Level und sind ein herrlicher Start in den Tag.
Herzhafte Pfannkuchen-Tacos: So möchte ich jeden Morgen frühstücken
Neben den süßen und bekannteren herzhaften Varianten ist es mir noch nie so wirklich in den Sinn gekommen, dass Pfannkuchen ja ebenfalls problemlos wie Tortillas verwendet werden können. Und diese kleinen, dicken Pfannkuchen aus Buttermilchteig sind nicht nur ein einfacher Ersatz für die sonst genutzten Fladen.
Die Pfannkuchen bringen mit ihrem Teig eine ganz eigene Textur mit sich. Außerdem bekommen sie durch die getrockneten Kräuter im Teig gleich noch ein eigenes, stärkeres Aroma, das perfekt zu den Zutaten der Füllung passt. Das Backpulver macht sie schön luftig leicht, sodass du dich schon beim Ausbacken auf die kleinen Schätze freuen kannst.
Und keine Panik, natürlich erfährst du hier auch direkt, womit du die schmackhaften Teiglinge füllen kannst. Im Mittelpunkt steht ein klassisches Rührei, das mit knusprigem Bacon, gebratenem Gemüse und einer cremigen Avocado getoppt wird. Natürlich darf auch bei herzhaften Pfannkuchen-Tacos ein bisschen geriebener Käse nicht fehlen.
Zusätzlich noch ein Klecks Schmand und, falls du es etwas würziger möchtest, etwas Salsa obendrauf und fertig ist ein Wohlfühlgericht zum Frühstück. Wenn du noch ein bisschen Frische möchtest, dann kannst du zusätzlich etwas Limettensaft über die Pfannkuchen-Tacos träufeln und sie dann direkt genießen. Besser könnte ein Morgen doch kaum beginnen, nicht wahr? Also, hinfort mit der langweiligen Frühstücksroutine und genieße diese Köstlichkeiten!
Bei Leckerschmecker zeigen wir dir jeden Tag kreative Rezeptideen für alle Anlässe. Ein weiteres, herzhaftes Frühstück zauberst du dir mit einer Blumenkohl-Shakshuka. Noch mehr Pfannkuchen-Action bekommst du mit unseren Zucchini-Zitronen-Pancakes mit Ricotta. Ein absoluter Geheimtipp ist dieses Kimchi-Omelett.

Herzhafte Pfannkuchen-Tacos
Zutaten
Für die Pfannkuchen:
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL getrocknete Kräuter z.B. Schnittlauch oder Petersilie
- 180 ml Buttermilch
- 1 Ei Größe M
- etwas neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken
Für die Füllung:
- 4 Eier Größe M
- etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Bacon
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 80 g Champignons
- 1 Avocado
- 100 g geriebener Käse
- 100 g Schmand alternativ Joghurt
- 2-3 EL Salsa optional
Zubereitung
- Vermenge Mehl, Backpulver, Salz und die Kräuter in einer Schüssel. Verquirle in einer weiteren Schüssel die Buttermilch und das Ei.
- Rühre die flüssigen Zutaten zu den trockenen, bis ein gleichmäßiger, klumpenfreier Teig entsteht.
- Erhitze ausreichend Öl in einer Pfanne 🛒 bei mittlerer Hitze und backe den Teig mit jeweils 3-4 EL Teig pro Pfannkuchen zu kleinen, tacoartigen Fladen. Halte sie warm, während du die Füllung vorbereitest.
- Brate die Eier für die Füllung in einer Pfanne zu Rührei und würze es mit Salz und Pfeffer. Brate in einer zweiten Pfanne den Bacon an, bis er kross ist.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in Würfel. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie ebenfalls klein. Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
- Brate Zwiebeln, Paprika und Champignons in etwas Öl, bis sie weich sind und würze alles mit Salz und Pfeffer.
- Halbiere die Avocado, entkerne sie und schneide das Fruchtfleisch in Scheiben.
- Belege die Pfannkuchen-Tacos mit Rührei, Bacon, Gemüse, etwas Käse und Avocado. Genieße sie mit einem Klecks Schmand und optional etwas Salsa obendrauf.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.