Der klassische Zwiebelkuchen mit Speckwürfeln und vom Blech ist dir sicher bestens bekannt. Doch du kannst bei der Zubereitung eines Zwiebelkuchens auch richtig kreativ werden. Heute lernst du unsere Interpretation dieses beliebten und herzhaften Kuchens kennen. Unser Zwiebelkuchen wird mit Mürbeteig, Bacon und Kartoffeln zubereitet. Er schmeckt nicht nur großartig, sondern sieht auch noch phänomenal aus.
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 1 Std 15 Min
Kochzeit: 1 Std 5 Min
Gesamtzeit: 2 Std 20 Min
Ruhezeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: moderat
Dafür brauchst du:
Für den Mürbeteig:
- 250 g weiche Butter
- 400 g Mehl, Type 405
- 20 g Salz
- 1 Ei, Größe L
- Backform, Durchmesser: 25 cm
Für die Frischkäsecreme:
- 600 g Frischkäse
- 60 g Stärke
- 10 g Salz
Außerdem:
- 40 Scheiben Bacon
- 200 g in Streifen geschnittenen Cheddar
- 6 rote in dünne Scheiben geschnittene Zwiebeln
- 12 in dünne Scheiben geschnittene Kartoffeln
- 8 Thymianzweige
- 100 ml Honig
So geht es:
1. Verknete die Butter mit Mehl, Salz und Ei zu einem Mürbeteig. Wickle diesen in Frischhaltefolie ein und lass ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Rolle ihn anschließend aus und drücke ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Backform.
Tipp: Backe den Teig am besten in der Backform vor: Belege ihn mit Backpapier und verteile darauf Backlinsen zum sogenannten Blindbacken. Backe den Teig so für 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze und lass ihn anschließend auskühlen.

2. Rühre für die Frischkäsecreme Frischkäse mit Salz und Stärke glatt.

3. Lege die Baconscheiben der Länge nach aneinander und belege sie dann mit Kartoffelscheiben, Zwiebelscheiben und Cheddar. Auf den Cheddar legst du dann eine zweite Lage Bacon. Rolle nun alles dicht zu einer Rolle zusammen, die an eine Art Blüte erinnert. Die erste Blüte legst du z.B. auf ein Brett. Stelle auf diese Weise weitere Blüten her und entrolle diese dann wieder um die erste Blüte herum, sodass am Ende eine XXL-Blüte entsteht.
Tipp: Friere die fertige XXL-Blüte für 15 Minuten ein, so fällt sie später nicht mehr auseinander.

4. Verstreiche die Frischkäsecreme auf dem Mürbeteigboden und lege die große Zwiebelblume behutsam in die Form.

5. Erwärme den Honig in einem Topf und tunke die Thymianzweige hinein. Benutze die Zweige als Pinsel und bestreiche den Zwiebelkuchen großzügig mit dem Honig. Schiebe die Backform für 45 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.

Dieser Zwiebelkuchen mit Speck bleibt definitiv in Erinnerung! Er ist fast zu hübsch, um verzehrt zu werden. Gefällt er dir nicht auch besser als der klassische vom Blech? Probiere ihn am besten gleich aus!
