Veröffentlicht inSalate & Bowls, Schnelle Rezepte, Vegan

Knuspriger Ramen-Salat: Dieser Salat ist frisch und knusprig zugleich

Frisch und knusprig ist dieser knusprige Ramen-Salat. Wenn du früher auch gerne Instant-Nudeln geknabbert hast, wirst du diesen Salat lieben!

Eine Köchin hält eine Schale knuspriger Ramen-Salat und eine Packung Instant-Nudeln in die Kamera.
© Leckerschmecker

Knuspriger Ramen-Salat: Frische-Kick mit Biss

Mal wieder Lust auf etwas Frisches? Dann könnte dieser knusprige Ramen-Salat genau das Richtige für dich sein. Gleich ausprobieren!

Es ist heiß und wir haben kaum Lust, zu kochen. Zeit für etwas Frisches! Salate sind für so etwas immer gut. Am besten mit etwas Biss. Unser knuspriger Ramen-Salat ist für diese Gelüste perfekt. Er vereint frisches Gemüse mit einem knusprigen Twist und einem herrlichen frischen Dressing. Gleich zuschlagen!

Salat mit extra Biss: So machst du knusprigen Ramen-Salat

Isst du manchmal Instant Ramen? Das sind diese kleinen bunten Nudel-Päckchen, die nach Huhn, Ente oder Shrimps schmecken, ohne diese jemals von Nahem gesehen zu haben. Sie sind verboten lecker, aber das Beste an ihnen ist meiner Meinung nach immer, dass man die Nudeln roh essen kann. In meiner Schulzeit habe ich mir in der Pause oft ein Paket geholt, die Soße weggeworfen und die Nudeln wie Chips geknabbert. Dieser knusprige Ramen-Salat ist quasi die erwachsene Version von diesem Snack.

Für einen knusprigen Ramen-Salat vermischst du frisches Gemüse mit Erdnüssen, getrockneten Ramen-Nudeln und einem verführerisch frischen Dressing. Für dieses orientieren wir uns an den Aromen Vietnams mit viel Limette und Koriander. Das Ergebnis ist ein frischer, aromatischer, säuerlich-süßer Salat mit der extra Portion Knusprigkeit. Einfach perfekt für diese Übergangsjahreszeit. Und gesund ist er auch noch, bei dem ganzen Gemüse.

Die Zubereitung des knusprigen Ramen-Salates ist wirklich einfach und er landet blitzschnell auf deinem Teller. Am besten wird das Ergebnis, wenn du das Gemüse in Julienne schneidest. Das sind feine Gemüsestifte, ähnlich geformt wie Streichhölzer. Teile dafür zunächst die Möhren und die Gurke in gleich lange Stücke und schneide diese in gleich dicke Scheiben. Diese Scheiben kannst du dann runterschneiden, sodass sich die Stifte ergeben.

Lust auf mehr frische Salate? Dann probiere auch unsere weiteren leckeren Rezepte. Dieser Spitzkohl-Salat mit Apfel haucht einem oft übersehenen Kohlgemüse neues Leben ein. Unser mexikanischer Salat mit Avocado-Dressing ist frisch und cremig zugleich. Und der Sellerie in diesem klassischen Waldorfsalat steckt voller gesunder Vitamine!

Knuspriger Ramen-Salat in einer weißen Schüssel, dekoriert mit etwas frischem Koriander. Daneben liegen ein Holzlöffel und eine Stange Frühlingszwiebel.

Knuspriger Ramen-Salat

Avatar photoNele
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Salat:

  • 1 Paket Instant-Ramen im Vorteilspack hier 🛒
  • 300 g Rotkohl frisch oder aus dem Glas
  • 4 Möhren
  • 1 Gurke
  • 200 g Zuckererbsen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 80 g Erdnüsse

Für das Dressing:

  • 1 Stück Zitronengras
  • Koriander
  • 4 EL Sojasoße
  • 2 EL Sesamöl
  • 3 EL Limettensaft
  • 3 EL Sesamsaat
  • Salz
  • 1 TL Zucker

Zubereitung
 

  • Öffne das Paket Instant-Ramen und entferne die Soßenpäckchen. Brich die Nudeln in kleine Stücke. Lege sie beiseite.
  • Schneide den Rotkohl in feine Streifen. Schäle die Möhren und schneide sie und die Gurke in feine Stifte. Halbiere die Zuckerschoten. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Hacke die Erdnüsse. Vermische alles in einer großen Schüssel.
  • Schneide für das Dressing zunächst den Koriander und das Zitronengras in sehr kleine Stücke. Gib diese dann mit den restlichen Zutaten zu dem Salat und mische alles gut durch. Schmecke mit Salz und Zucker ab.
  • Hebe die Ramennudeln unter den Salat, gib das Dressing drüber und mische alles gut durch.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.