• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Wähle eine Zutat

Zarter Lachs, gehüllt in eine herrliche Brioche


Teilen
Pin

Grillen, dünsten oder backen: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Lachs köstlich zuzubereiten. Wir präsentieren mit diesem Rezept eine eher unbekannte Methode, die jedoch dringend mehr Aufmerksamkeit benötigt, denn sie lässt zarten Lachs auf unkonventionelle Weise köstlich schmecken: nämlich gehüllt in eine knusprige Brioche.

Dafür brauchst du:

  • 1 großes Lachsfilet (750-800 g)
  • gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian)
  • Saft und Abrieb einer Limette
  • Salz und Pfeffer

Für die Brioche:

  • 270 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 3 Eigelb
  • 1 Ei
  • 20 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 95 g zimmerwarme, kleingeschnittene Butter
  • Mehl zum Kneten
  • 1 Eigelb und 2 EL lauwarme Milch für die Eierstreiche

Für die Lachscreme:

  • 150 g Lachs (vom großen Filet abgeschnitten)
  • Salz
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 Prise mildes Chilipulver
  • 150 g gekühlte Sahne

So geht es:

1. Verrühre für die Brioche zunächst 20 g Mehl mit der Hefe und etwa 50 ml der lauwarmen Milch; lass das Ganze dann abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis sich in der Oberfläche Risse gebildet haben.

Gib das restliche Mehl in eine Schüssel, drücke eine Mulde in die Mitte und fülle diese mit der zuvor angerührten Masse. Verteile Eigelbe, das Ei, Zucker, Salz und Butter auf dem Mehlrand, füge die restliche Milch hinzu und verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig. Lass den Teig anschließend abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Stelle ihn dann über Nacht in den Kühlschrank; knete ihn am nächsten Tag vor dem Weiterverarbeiten erneut durch.

2. Wasche den Lachs und tupfe ihn trocken. Schneide dann 150 g des Fisches in Würfel und stelle diese anschließend für 5 Minuten in den Tiefkühler.

3. Schneide den übrigen Lachs in zwei große Stücke. Beträufle diese dann beidseitig mit Limettensaft, würze sie mit Salz und Pfeffer und wälze sie in den kleingehackten Kräutern. Kühle die Lachsfilets anschließend ebenfalls für 5 Minuten im Gefrierfach.

4. Püriere unterdessen die nun kalten Lachswürfel zusammen mit Chilipulver, Muskatnuss und Sahne zu einer Creme; achte darauf, die Sahne schrittweise hinzuzufügen, damit sie sich mit dem Fischfilet verbinden kann. Die Creme sollte am Ende glatt und glänzend sein.

5. Rolle den Briocheteig zu einem Rechteck aus. Belege dieses in der Mitte mit einem der Lachsfilets. Verteile etwas von der Lachscreme auf dem Lachsfilet und drücke dann vorsichtig das zweite Lachsfilet darauf.

6. Wickle den Lachs in den Briocheteig ein.

7. Mische Eigelb und lauwarme Milch und streiche damit den Briocheteig ein. Lass den gefüllten Teig nun an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen, bevor du seine Oberfläche mit einem Messer einschneidest und für 45 Minuten bei 190 °C Umluft goldbraun backst.

Sieht diese Brioche von außen nicht herrlich aus? Stell dir vor, wie sie duftet, wenn du sie vorsichtig aus dem Ofen holst. Ihr köstlicher Geruch, gepaart mit einem sanften Fischaroma, welches sich beim Anschneiden noch weiter entfaltet – denn erst dann offenbart sich die herrliche Füllung aus Lachs. Wir empfehlen zu dem Lachs in knackiger Brioche sanfte Weißweinsoße.

Möchtest du Lachs lieber ohne Brioche zubereiten? Kein Problem, auch dafür haben wir das perfekte Rezept – nämlich frischen Fisch aus der Pfanne.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
  • Leckerer Kartoffelsalat mit wiener würstchen im Kuppelform
    Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen im besonderen Look
  • Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
    Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken – Frühstück für unterwegs
  • Frühstückspizza aus Haferflocken mit Joghurt und frischem Obst
    Gesunde Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen
  • Leckere Windbeutel-Kekse mit Vanillecreme
    Knusprige Windbeutel-Kekse, gefüllt mit Vanillecreme
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.