• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Unbekanntes Flugobjekt gesichtet! Lecker Spaghetti-Ufo

Teilen
Pin

Es ist wohl das Lieblingsgericht von Groß und Klein auf der ganzen Welt: Spaghetti mit Hackfleisch in Tomatensauce. Kein Wunder, denn es ist schnell zubereitet und finanziell erschwinglich. Dass man diese Kombi aber auch ganz außergewöhnlich zubereiten kann, zeigen wir dir im Folgenden. Achtung – es wurde ein unbekanntes Flugobjekt gesichtet! Und zwar ein Spaghetti-Ufo!

Portionen: 12
Zubereitungszeit: 20 Min
Kochzeit: 50 Min
Gesamtzeit: 1 Std 10 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

Für die Tomatensauce:

  • 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Rosmarin
  • 150 g gemischte Kirschtomaten
  • 50 g Staudensellerie, in Würfel geschnitten
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Für die Spaghettimasse:

  • 750 g ungekochte Spaghetti
  • 4 Eier
  • 150 g Parmesan, gerieben
  • 100 g Mozzarella, gerieben
  • ca. 3/4 der Tomatensauce
  • Gugelhupfform (ø 30 cm)
  • Für den Hackball:

  • 3 große Rindersteaks oder 1000 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g getrocknete Tomaten, in Würfel geschnitten
  • 1 EL Basilikum, gehackt
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Außerdem:

  • 50 g Käse, gerieben
  • etwas Basilikum, zum Garnieren

So geht es:

1. Für die Tomatensauce brätst du Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie in etwas Olivenöl an, bis alles ein bisschen Farbe bekommen hat. Füge dann Kirschtomaten und Zucker hinzu und brate alles weiter zusammen an. Lösche mit Rotwein ab, gib Rosmarin hinzu und lasse alles einkochen. Jetzt kommen noch die passierten Tomaten mit in die Pfanne und alles köchelt für weitere 5 Minuten.

2. Für die Spaghettimasse kochst du die Spaghetti, gießt sie ab und lässt sie kalt werden (wenn du ein bisschen Öl hinzugibst, verhinderst du, dass die Nudeln zusammenkleben). Gib die Spaghetti in eine Schüssel und füge Eier, Parmesan, Mozzarella und ca. 3/4 der Tomatensauce hinzu. Vermenge alles gut miteinander und fülle die Masse in eine Gugelhupfform. Drücke die Masse ein bisschen an und schiebe die Form für 30 Minuten bei 180 °C Umluft in den vorgeheizten Backofen.

3. Für den Hackball zerkleinerst du die Steaks mit einem Fleischwolf (oder du nutzt gleich fertiges Hackfleisch) und würzt das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, getrockneten Tomaten und Basilikum. Gib außerdem ein Ei hinzu. Verteile die Fleischmasse auf einem Stück Backpapier und lege eine Mozzarella-Kugel in die Mitte. Forme das Fleisch um den Mozzarella, sodass ein großer Ball entsteht. Lasse den Hackball nun für etwa 30 Minuten bei 180 °C Umluft im Ofen garen.

4. Stürze die Gugelhupfform mit den Spaghetti auf ein Stück Backpapier und setze den Hackball in die Mitte. Verteile anschließend die restliche Tomatensauce auf dem Spaghetti-Ufo, reibe Käse darüber und gratiniere diesen mit einem Flambierbrenner. Garniere noch alles mit frischem Basilikum.

Dieses Spaghetti-Ufo mit Käsekern sorgt auf jeden Fall für Furore beim Abend- oder Mittagessen. Spaghetti mit Hackfleisch und Tomatensauce wird auch noch in 100 Jahren hungrige Menschen sehr glücklich machen – und das nicht nur in Italien. Der Käsekern ist übrigens fast das Beste am ganzen Rezept. Wir würden sagen: Über diese Ufo-Sichtung freuen sich nicht nur Wissenschaftler!

Folge uns auf  Facebook und verpasse nie wieder ein neues Rezept!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.