Veröffentlicht inDesserts, Schnelle Rezepte

Lemon Posset: der Dessert-Trend mit gefüllten Zitronen

So lecker und sogar der ehemaligen Queen würdig: Dieses virale Dessert beeindruckt nicht nur mit Aussehen und Geschmack, sondern auch mit einer sehr einfachen Zubereitung. Wir präsentieren: Lemon Posset!

Ein kleines Blech mit sechs mal Lemon Posset, das eine karamellisierte Kruste hat. Köchin Adrianna hält eine Zitronenhälfte. Im Hintergrund kann man eine Schale mit Zucker und ein kleines Glas mit Zitronensaft sehen. Das Blech mit den Zitronen steht auf einem dunkelpinken Küchentuch.
© Leckerschmecker

Lemon_Posset: DAS Trend-Dessert aus nur 3 Zutaten!

Lemon Posset sieht wunderschön aus und schmeckt wunderbar sahnig, fruchtig und süß-sauer. Schon die Queen hat dieses Dessert geliebt!

Alles an diesem Dessert mutet elegant und ästhetisch an. Selbst der Name: Lemon Posset klingt schick. Gäste kannst du mit den gefüllten Zitronen super beeindrucken. Aber psst – die Zubereitung dieses Desserts ist überraschend einfach! Gerade einmal drei Zutaten und 15 Minuten deiner Zeit nimmt das Rezept in Anspruch, das so wunderbar sahnig, fruchtig und sauer schmeckt.

Lemon Posset: Lieblingsdessert der Queen

Ursprünglich stammt das Dessert aus Großbritannien und galt als Lieblingsdessert von Queen Elizabeth. Das klassische Posset ist ein Heißgetränk, das einem Eierlikör ähnelt. Lemon Posset hingegen ist eine farbenfrohe und elegante Weiterentwicklung, bei der Zitronenhälften mit einer Sahnecreme gefüllt werden. Wer mag, kann diese mit etwas Limoncello mischen und so dem alkoholischen Originalrezept einen Schritt näherkommen. Aber auch ohne Alkohol ist Lemon Posset ein kulinarischer Genuss, mit dem du den Frühling und Sommer zelebrieren kannst.

Achte bei der Zubereitung darauf, die Sahne nicht zu stark zu erhitzen, weil sie sonst gerinnt und das Eiweiß ausflockt. Leichtes Erhitzen ist aber in Ordnung, solange nur kleine Bläschen auf der Oberfläche erscheinen. Unbehandelte Zitronen sind natürlich die beste Wahl für dein Lemon Posset. Solltest du aber keine finden, schrubbe die Zitronen gründlich mit Spüli und einem Schwamm ab. So entfernst du die äußere Wachsschicht, die auch für einen bitteren Beigeschmack sorgen kann.

Ein Tipp, um die Ästhetik deines Desserts auf das nächste Level zu heben: Versuche Zitronen aufzutreiben, an denen noch die hübschen Blätter hängen! Das sorgt für einen extra Farbtupfer.

Wenn du Lemon Posset zubereitest, musst du zwar nicht lange in der Küche stehen. Sie brauchen aber etwas Ruhezeit im Kühlschrank. Mindestens fünf Stunden sollte dein Dessert ruhen, am besten aber über Nacht. Theoretisch kannst du auf die Zitronenhälften verzichten und die Sahnecreme in einem Glas anrichten, dann ist deine Kreation auch etwas länger im Kühlschrank haltbar.

Eine Variation, die auch super in der Zitronenschale angerichtet werden kann, ist unsere Limoncello-Creme mit Frischkäse. Das Brombeereis in Zitrone kannst du ebenfalls auf diese Weise reichen. Die rosa Farbe sorgt für einen schönen zusätzlichen Farbtupfer. Und wenn du Lust aufs Backen bekommst, empfehle ich dir unsere Zitronentarte und dazu einen erfrischenden Limoncello-Spritz.

Ein kleines Blech mit sechs mal Lemon Posset, das eine karamellisierte Kruste hat. Köchin Adrianna hält eine Zitronenhälfte. Im Hintergrund kann man eine Schale mit Zucker und ein kleines Glas mit Zitronensaft sehen. Das Blech mit den Zitronen steht auf einem dunkelpinken Küchentuch.

Lemon Posset

Avatar-FotoAnn-Katrin
3.91 (91 Bewertungen)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 15 Minuten
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Flambierbrenner (online erhältlich, z.B. hier 🛒)

Zutaten
  

  • 600 ml Sahne mind. 35% Fett
  • 180 g Zucker
  • 3 Bio-Zitronen zum Zubereiten und Servieren
  • 1 Bio-Zitrone nur Abrieb

Zubereitung
 

  • Bring Sahne und 150 g Zucker in einem Topf langsam auf niedriger Stufe zum Kochen. Rühre dabei ständig um, damit sich keine Haut auf der Oberfläche bildet. Nimm den Topf zum Abkühlen nach 3 Minuten vom Herd.
  • Halbiere die drei Zitronen. Schneide mit einem Messer rundherum am Fruchtfleisch entlang und löse es mit einem Löffel heraus. Kratze die Hälften gründlich aus, ohne die Schale zu beschädigen.
  • Presse das Fruchtfleisch der drei Zitronen aus und fange den Saft in einer Schüssel auf. Gib den Schalenabrieb der vierten Zitrone hinzu.
  • Gib den Saft aus der Schüssel nun zur Sahnemischung hinzu und verrühre alles gut.
  • Befülle die Zitronenschalen bis knapp unter den Rand mit der Sahnemischung. Stelle sie für mindestens 5 Stunden kalt, damit die Creme fest werden kann.
  • Bestreue jede Hälfte mit einem 1 TL Zucker und karamellisiere die Oberfläche mit einem Flambierbrenner.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.