Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die am besten sind. Wenige Zutaten, die in Kombination einen unvergleichlichen Geschmack ergeben – wie diese marinierten Artischockenherzen. Sie sind eine leichte und gesunde Beilage oder Vorspeise, die auf ganzer Linie überzeugt.
Marinierte Artischocken als Beilage oder Vorspeise
Die Artischocke hat ihre Wurzeln im Mittelmeerraum und eroberte Europa durch eine faszinierende Handelsgeschichte. Der florentinische Kaufmann Filippo Strozzi brachte die Delikatesse Mitte des 15. Jahrhunderts aus Sizilien mit. Ihren wahren Triumphzug erlebte die Artischocke jedoch 1533, als Caterina de‘ Medici sie nach Frankreich und Großbritannien einführte.
Die gesundheitlichen Vorteile der Artischocke verdankt sie dem wertvollen Bitterstoff Cynarin. Dieser natürliche Wirkstoff aktiviert den Leberstoffwechsel und unterstützt den Körper dabei, Fette effektiver zu verdauen. Aber er verhindert auch, dass sich neue Fettdepots bilden können – ein wahrer Schatz der Natur.
Marinierte Artischockenherzen entwickelten sich zu einem mediterranen Klassiker mit unzähligen regionalen Varianten. Wir fügen ihnen heute Öl, Rotweinessig, Knoblauch und frische Kräuter wie Oregano und Petersilie hinzu.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Du entfernst zu Beginn die Blätter der Artischocken sowie den Stiel. Danach schneidest du den oberen Teil der Pflanzen ab. Am Ende sollten nur noch die Herzen übrig bleiben. Diese halbierst oder viertelst du dann und kochst sie rund 15 Minute in einem Topf mit Wasser weich. Anschließend vermengst du sie mit den restlichen Zutaten und lässt sie noch ein wenig durchziehen.
Die marinierten Artischockenherzen schmecken hervorragend als Begleitung zu Fleisch- oder Fischgerichten, beispielsweise beim Grillabend mit Freunden. Aber auch als leichter Snack oder Vorspeise sind sie richtig lecker.
Wenn du Lust auf weitere Artischocken-Kreationen bekommen hast, probiere diese köstlichen Variationen aus: Eine herzhafte Artischocken-Quiche vereint französische Eleganz mit mediterranen Aromen. Die Ricotta-Spinat-Pizza mit Artischocken bringt italienische Tradition auf den Tisch, während der frische Avocado-Artischocken-Nudelsalat perfekt für warme Sommertage ist.

Marinierte Artischocken
Zutaten
- 4 große Artischocken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- 1 TL Petersilie
- 1 TL Rosmarin
- 2 EL Rotweinessig
- Olivenöl nach Belieben
- Salz nach Belieben
Zubereitung
- Entferne die Blätter und den Stiel der Artischocken. Schneide danach den oberen Teil ab, sodass nur noch die Herzen übrig bleiben.
- Halbiere oder viertele diese und koche sie in einem Topf mit Wasser rund 15 Minuten, bis sie weich sind. Nimm sie dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser, schneide sie klein und gib sie in eine Schüssel.
- Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn klein 🛒.
- Wasche Oregano sowie Petersilie und schneide beides klein. Ziehe die Rosmarinblätter vom Stiel und hacke sie ebenfalls klein.
- Gib Knoblauch, die Kräuter, den Rotweinessig und das Öl zur Artischocke und verrühre alles. Würze nach Belieben noch mit ein wenig Salz.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.