Maulwurfkuchen sind seit ein paar Jahren in aller Munde. Das ist wörtlich zu nehmen, denn (fast) niemand kann dieser sahnigen Kakao-Bananen-Leckerei widerstehen. Die praktische und genauso schmackhafte Mini-Version kennen jedoch noch nicht so viele. Das wird sich allerdings durch dieses Rezept für Maulwurf-Muffins bald ändern.
Der Maulwurfkuchen ist ein beliebtes Dessert, das seinen Namen aufgrund der Ähnlichkeit seines Aussehens mit einem Maulwurfshügel hat. Mit einer Schicht aus Schokoladenkuchenkrümeln, Schlagsahne und süßen Bananen ist er ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Aber was wäre, wenn man diesen klassischen Kuchen in eine handliche, tragbare und mundgerechte Form bringen könnte?
Maulwurf-Genuss in Klein
Hier kommen die Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung ins Spiel. Diese köstlichen Muffins haben die gleiche Grundstruktur wie ein Maulwurfkuchen und verleihen jedem Bissen eine süße und fruchtige Note. Die Kombination aus Schokolade und Bananen ist ein wahrer Geschmackshöhepunkt, der alle Geschmacksnerven auf einmal trifft. Das Ergebnis ist ein Muffin, der nicht nur gut aussieht, sondern auch unglaublich lecker schmeckt.
Die kleinen Maulwurf-Muffins stehen ihrem großen Vorbild wirklich in nichts nach.
Der Vorteil des Maulwurfkuchens in Klein ist, dass er ganz schnell fertig ist und sich wunderbar für jedes Partybuffet eignet. Die Maulwurf-Muffins werden garantiert ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen sein. Dann lass deine Gäste mal zugreifen!
Dafür brauchst du (für 6 Stück):
Für den Teig:
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 40 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Pflanzenöl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 20 g Kakao
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g Sahne
- 1 TL Puderzucker
- 1 Banane
So einfach gehen die Maulwurf-Muffins:
- Heize zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Für den Teig schlägst du zunächst das Ei mit dem Zucker schaumig. Rühre dann Milch und Öl ein. Anschließend mischst du nacheinander Mehl, Kakao, Backpulver und Salz unter und verrührst alles zu einem Teig.
- Fette dann die Mulden einer Muffinform ein oder bestücke sie mit Papierförmchen und verteile den Teig gleichmäßig in ihnen. Backe die Törtchen dann etwa 20 Minuten lang und lass sie vollständig auskühlen.
- Damit die Muffins später befüllt werden können, höhle alle Törtchen nun mit einem Esslöffel teilweise aus. Von jedem Törtchen solltest du etwa einen großen Löffel Teig entfernen. Die Portionen, die du abnimmst, kommen in eine separate Schüssel und dienen später als Dekoration.
- Jetzt kommt die Füllung an die Reihe: Schneide dafür zunächst die Banane in dünne Scheiben. Schichte immer 3 Scheiben in einen Muffin. Schlage dann die Sahne mit dem Puderzucker steif.
- Als Letztes verteilst du die Sahne großzügig auf den Törtchen und streust den fein zerbröselten Teig darauf, den du vom Aushöhlen übrig hast. Stelle die Maulwurf-Muffins vor dem Servieren kalt.
Und wenn es doch mal der große Maulwurfkuchen sein soll, empfehlen wir dir die folgenden Rezepte: